Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Wachsen und Werden: 1 Raum - 10 Kitas - 1 Plastik
Neues Kunstprojekt des Kita-Verbunds im Brunnenviertel präsentiert sich bei einem Tag der offenen Tür.
Seit April 2010 wächst die große Raumplastik der Kindergartenkinder des Brunnenviertels, ein ganzer Raum wird von den Kindern mit Hilfe von verschiedenen Materialien verwandelt. Das Projekt „Wachsen und Werden: 1 Raum - 10 Kitas - 1 Plastik“ hat in den Räumen einer Erdgeschosswohnung in der Stralsunder Strasse 4 endlich eine Heimat gefunden. Jeweils zwei Kitas des Kitaverbundes Brunnenviertel arbeiten gemeinsam in dem Raum. Eine intensive Begegnung der Kinder, Erzieher und Eltern unterschiedlicher Kitas des Verbundes findet statt.
Die Kinder verarbeiten bekannte und neue Materialien wie Ton, Gips, Pappmaché und Holz. Beim gemeinsamen Kneten, Reißen, Sägen, Schrauben, Bohren, Kleben, Binden und Verbinden lernen sie sich kennen und tauschen sich aus. Die Kinder arbeiten in verschiedenen Ecken des Raumes, langsam füllt sich der Raum mit Werken und wächst zusammen. Unterstützt werden sie dabei wieder von den Künstlerinnen Karen Linnenkohl und Kunigunde Berberich, die auch das Farbraum-Projekt „Mit Pinsel, Schwamm und Schrubber“ im letzten Jahr gemeinsam mit dem Kitaverbund durchgeführt haben.
Die Künstlerinnen konnten anlässlich eines Tages der offenen Tür am 1. Juni viele interessierte Besucher begrüßen. An den Wänden und in einer Dia-Präsentation waren auf zahlreichen Fotografien bereits die ersten Schritte des Prozesses zu erkennen. Ermöglicht wird das Projekt durch Mittel der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“. Die Degewo stellt den Raum in der Stralsunder Strasse zur Verfügung. Keine Frage: Hier werden die Kinder ein Stück Kiez in Kunst verwandeln.
me
