Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Techniknetzwerk: Leihwünsche anmelden!
Beim Techniknetzwerk Wedding ist derzeit nur eine eingeschränkte Ausleihe möglich. Gemeinnützige Einrichtungen aus dem Brunnenviertel müssen sich nun mindestens 14 Tage vor einer geplanten Aktion anmelden. Die Anmeldung kann mittwochs im Freizeiteck oder demnächst auch telefonisch erfolgen.
Jeden Mittwoch können Nutzer des Techniknetzwerkes zwischen 13 und 15.30 Uhr im Freizeiteck bei Beate Chudowa ihre Ausleihwünsche anmelden - eine Telefonnummer ist ab demnächst aktiv und wird hier dann ergänzt. Weiterhin weist das Bürgernetzwerk „bv kompakt“ als Organisator der kostenlosen Ausleihe darauf hin, dass für den An- und Abtransport der Technik selbst gesorgt werden muss.
Das Techniknetzwerk Wedding hat die mit Fördermitteln angeschaffte Technik im Brunnenviertel erfasst und ab Oktober 2010 einen Verleihservice aufgebaut. Das Projekt wurde unter dem Dach der gemeinnützigen Schildkröte GmbH begonnen und wurde vom Bürgernetzwerk „bv kompakt“ übernommen. Die Datenbank des Netzwerkes umfasst mehr als 170 Datensätze. Von Schirmständern über DVD-Player, Fahrradkinderhelmen, Mikrofonen, Bühnenscheinwerfern bis hin zu Klapptischen, Musikanlagen und Beamern sind viele Gegenstände entleihbar.
Das Techniknetzwerk Wedding ist auch im Internet erreichbar. Unter www.techniknetzwerk-wedding.de stellt sich die Initiative und mit ihrem Angebot vor. Angemeldete Nutzer von öffentlichen und gemeinnützigen Einrichtungen können die Datenbank mit den erfassten Gegenständen durchsuchen, den Standort und den Ansprechpartner für den kostenlosen Verleih erfahren.
