Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Aktionswochen gegen Rassismus auch 2019
Das Bündnis „Zusammen gegen Rassismus“ kündigt bereits jetzt den Termin für die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Wedding & Moabit an. Die Aktionswochen finden 2019 vom 11. bis 24. März statt. Jeder ist eingeladen, in diesem Rahmen Veranstaltungen anzubieten und diese bis Mitte Januar anzumelden.
Auch 2019 sollen Weddinger und Weddingerinnen wieder die Möglichkeit erhalten, sich während der Aktionswochen auf vielfältige Weise mit den Themen Rassismus, (Anti-)Diskriminierung, Empowerment, Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Antiziganismus zu beschäftigen, so Lina Respondek von Demokratie in der Mitte. In den vergangenen zwei Jahren reichte das Programm von Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen über Argumentationstrainings gegen Rechts, Anti-Diskriminierungs-Workshops, Filmvorführungen, Theateraufführungen, Lesungen für Kinder und bunten Familiennachmittagen bis zu Graffiti- und Musikworkshops.
Um wieder ein vielfältiges Programm erstellen zu können, ruft „Zusammen gegen Rassismus“ zu Beteiligung auf. Jeder und Jede ist eingeladen, mit einer eigenen Veranstaltungsidee mitzumachen. Alle Veranstaltungen werden dann in einem gemeinsamen Programmheft veröffentlicht. Veranstaltungsvorschläge dazu können bis zum 18. Januar 2019 per E-Mail unter info(at)demokratie-in-der-mitte.de übermittelt werden. Bei Rückfragen beantwortet das Vor-Ort-Büro von Demokratie in der Mitte. Ansprechpartnerinnen sind Bettina Pinzl und Lina Respondek ( E-Mail: info(at)demokratie-in-der-mitte.de, Telefon: 030 / 49 50 05 26).
Das Bündnis „Zusammen gegen Rassismus“
„Zusammen gegen Rassismus“ ist ein Zusammenschluss vieler verschiedener Akteure aus Moabit, Wedding und Gesundbrunnen, die seit 2017 gemeinsam die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Berlin-Mitte gestalten. Der Gründungsimpuls kam Ende 2016 aus dem Vor-Ort-Büro „Demokratie in der Mitte“ in der Fabrik Osloer Straße e.V. und fand mit „Misch mit!“, NARUD e.V. , Transaidency e.V. und dem JugendMigrationsDienst JMD des CJD im Quartier starke Kooperationspartner. Das Bündnis besteht heute aus 50 Partnern. Darunter sind zum Beispiel das Olof-Palme-Zentrum mit WIB e.V, das City Kino Wedding, der K3-Kiez-Kids-Klub, die NachbarschaftsEtage mit der FreiwilligenAgentur und dem Familienzentrum, die Kulturfabrik Moabit, die Quartiersmanagements Moabit-West, Brunnenstraße und Ackerstraße sowie der BDB e.V. und das CJD Berlin.
Aktuelle Informationen über das Aktionsbündnis „Zusammen gegen Rassismus gibt es auch in den sozialen Medien unter www.facebook.com/zusammengegenrassismus sowie www.twitter.com/ZusammenInMitte.
