• Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • Repaircafé Brunnenviertel

    Repaircafé Brunnenviertel

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Hast du einen kaputten Toaster zu Hause oder ein Bügeleisen, was nicht mehr warm wird? Willst du ein Kabel löten oder einen neuen Schalter anbringen? Mit Unterstützung der Freiwilligen des Repaircafés kann dir das gelingen. Eine Anmeldung ist keine Bedingung, macht aber durchaus Sinn, falls es viel Andrang gibt. Anmeldung über: repaircafe-brunnenviertel@mail.de

    Kostenlos
  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…