"Neues aus dem QM Brunnenstraße"

Essbare Straße e.V.: Saisonstart in der Swinemünder Straße

Jemand hat Kaffee mitgebracht, auf dem Boden stehen Gießkannen und Gartenwerkzeuge. Am Rand der Fläche liegt ein Haufen Erde, mit der die Gärtner*innen ihre Hochbeete ...
Aktive beim Gärtnern im Projekt Essbare Straße

„Blitzjobs bringen die Menschen zusammen“

„Liebe Nachbarn, benötigen Sie Unterstützung bei Haushalts- oder Gartenarbeit, Catering, Technik oder ähnlichen Dingen? Ob privat, gemeinnützig oder gewerblich: Blitzjobs sind für Sie da!“ Mit ...
Blitzjobbees bei einer Sperrmüll_Aktion im Olof-Palme-Zentrum

„Hier und Jetzt im Kiez“ – die neue Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ ist erschienen

Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel ist da. Sie ist unter dem Titel „Hier und Jetzt im Kiez“ am Montag, den 24. März 2025, ...
Umschlagbild des Kiezmagazins "brunnen", Ausgabe Frühling 2025

Start der Mietpreisprüfstelle und Ratgeber Mietschulden

Was macht die Mietpreisprüfstelle? Berliner Mieter*innen können ab sofort kostenlos prüfen lassen, ob ihre Miete zu hoch ist. Dafür gibt es die neu eingerichtete Mietpreisprüfstelle ...
Captivating aerial view of Berlin's Red City Hall surrounded by vibrant autumn foliage.

Der Brunnenviertel e.V. sucht „Koordination Ehrenamt“ (Stellenausschreibung)

Der Brunnenviertel e.V. sucht zum 1. April eine Person, die im Stadtteilverein Brunnenviertel e.V. für 15 Stunden in der Woche bei der Koordination des Ehrenamts ...

Internationale Wochen gegen Rassismus: Filmabend im OPZ und Aktionstag im Wedding

Vom 17. bis 30. März finden in diesem Jahr die internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 statt. Das Motto dieses Jahr lautet: Menschenwürde schützen. In den ...

Nächste Veranstaltungen

Sprachcafé Fair.Wurzelt

Waschküche Feldstraße 10, Berlin

freitags 14 – 17 Uhr Fair.Wurzelt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet und dem International Rescue Committee Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und aus der Nachbarschaft die

Free
Veranstaltungsserie Badminton

Badminton

Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

Free

Sprachcafé im OPZ

Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm

Herzlich willkommen im Stadtteilladen!

stadtteilladen_neu2