Neuigkeiten
Was kann man in den Sommerferien machen? Das fragen sich nicht nur Schulkinder, sondern auch diejenigen, die in die Kita gehen. Und ihre Eltern. Stichwort Schließzeit. Im Brunnenviertel jedenfalls gibt…
weiter lesenAm längsten Tag des Jahres hatte der Brunnenviertel e.V. zum diesjährigen Nachbarschaftsfest geladen. Wie in den Jahren zuvor spielte auch diesmal das Wetter eine große Rolle: Zwar blieb es trocken und sturmfrei, dafür knallte die Sonne auf den Vinetaplatz. Rund um den Platz waren 30 überdachte Stände aufgebaut, am südlichen Ende gab es eine Bühne, ebenfalls mit Dach.
Unser Kiezreporter Mathias Hühn war vor Ort und berichtet in einem Artikel von dem gelungenem Fest.
weiter lesenDas neue Kiezmagazin ist erschienen! Die inzwischen 43. Ausgabe trägt den Titel „Kunst und weg“. Die gedruckte Kiezzeitung wird ab sofort im Kiez verteilt, es gibt sie aber auch digital als E-Paper. Die ehrenamtliche Bürgerredaktion schreibt in dem Heft unter anderem über temporäre Kunst im Kiez, steigt in die Tiefgaragen im Viertel und vergleicht eine historische mit einer aktuellen Ansicht der Straße am Gartenplatz.
weiter lesenDer Brunnenviertel e.V. lädt am Samstag, 21. Juni, von 12 bis 16 Uhr auf den Platz auf der Swinemünder Straße kurz vor dem Vinetaplatz zum beliebten Nachbarschaftsfest ein! Freut euch…
weiter lesenFür Anwohner*innen mit überflüssigen Dingen im Keller war Freitag, der 13. Juli, dieses Jahr ein Glückstag: Das Quartiersmanagement Brunnenstraße hatte gemeinsam mit der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord einen Sperrmülltag organisiert. Weil es dieses Jahr keinen BSR Kieztag im QM-Gebiet Brunnenstraße gibt, buchte das Quartiersmanagement Brunnenstraße bei der BSR außer der Reihe ein Sperrmüllmobil und ein Sammelfahrzeug.
weiter lesenGärten sind seit jeher für viele Menschen Orte der Sehnsucht. Gärten versprechen Ruhe, Schönheit, ein angenehmes Klima und Entschleunigung, besonders in der Stadt. Auch im Brunnenviertel gibt es Gärten, manche sind für alle zugänglich und sichtbar, andere wiederum liegen versteckt in Hinterhöfen oder auf Dächern. Um auf die Vielfalt an Gärten im Kiez aufmerksam zu machen, hatte der Brunnenviertel e.V. gemeinsam mit dem Gemeinschaftsgarten Himmelbeet am 17. und 18. Mai 2025 zur „BruGA“, der Brunnenviertel Gartenschau, eingeladen, die bereits zum 4. Mal stattfindet.
weiter lesenDas Quartiersmanagement schenkt euch einen zusätzlichen Sperrmülltag! Am Freitag, 13. Juni, von 14 bis 18 Uhr könnt ihr Sperrmüll fast vor eurer Haustür entsorgen und kostenfrei alte, kaputte Dinge loswerden. Das Sperrmüllmobil der BSR wird im Wendehammer Lortzingstraße/ Ecke Swinemünder Straße dafür bereit stehen!
Falls ihr die Sachen nicht selbst hinbringen könnt oder Hilfe benötigt, bieten wir gemeinsam mit der Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord einen besonderen Service an: Nachbar*innen können sich unter stk-brunnenstrasse-nord[at]berlin.de melden, dann wird die Abholung des Sperrmülls von euch Zuhause organisiert.
Wie vielfältig die Quartiersmanagement-Landschaft in Mitte ist, konnte man am Freitag, 23.05.2025, auf der Projektmesse vor der Bibliothek am Luisenbad sehen. Schon zum zweiten Mal haben die QM-Teams Brunnenstraße, Soldiner Kiez, Pankstraße und Badstraße zur gemeinsamen Projektmesse eingeladen. Auf der Veranstaltung präsentieren sich sowohl die QM-Teams selbst als auch die Projektträger, die in den QM-Gebieten aktiv sind.
weiter lesenAm Dienstag, den 6. Mai 2025 hatten die Planungsbüros „gruppe F“ und „Stratmo“ zu einem Bürger*innen-Spaziergang im Brunnenviertel zum Thema „Kiezblocks“ eingeladen. Es ist erklärter Wille der BVV in Mitte, den Auto-Verkehr im Bezirk zu reduzieren und in den Wohngebieten zu beruhigen. Nachdem Mitte Mai ein Finanzierungsstopp für das Projekt seitens der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt angekündigt wurde, verhandelt nun der Bezirk Mitte über die Fortführung des Projekts.
weiter lesenWir, die Quartiersmanagements Brunnenstraße, Pankstraße, Soldiner Straße und Badstraße, möchten euch auch in diesem Jahr herzlich zur gemeinsam organisierten Projektmesse einladen! Am Freitag, 23. Mai von 14 bis 18 Uhr präsentieren QM-Projekte aus allen vier Quartieren ihre Arbeit. Es erwarten euch nicht nur informative Stände, sondern auch ein buntes Mitmach-Angebot, viel Raum für Austausch und ein Programm mit Live-Musik.
weiter lesen