12 JAHRE VERFALL BEENDEN!

Zu Zaun und Zukunft des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums
Am Donnerstag, dem 23.11.23 von 16 bis 18 Uhr im Olof-Palme-Zentrum, Demminer Str. 28

2007 beschloss das Bezirksamt Mitte, das Diesterweg-Gymnasium inder Putbusser Str. 12 zu schließen. 2011 zog die Schule an ihren jetzigen Standort in der Böttgerstraße. Die Sporthalle war, unterbrochen durch Sperrungen z.B.  wegen Schäden durch eindringendes Wasser vom Dach, in Betrieb bis zum katastrophalen Wassereinbruch im August 2018. Seitdem steht der gesamte Gebäudekomplex leer.

2012 gründete sich die Initiative „ps wedding“, die die Gebäudeerhalten und zu einem Ort mit günstigen Wohnräumen, u.a. einem Quartiers- und Nachbarschaftszentrum, einer Kita und einer Bibliothek entwickeln wollte, zuletzt gemeinsam mit der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft degewo.

Die Pläne stießen damals auf Zustimmung im Bezirksamt. Bis der Bezirk 2019 entschied, dass das Gebäude aufgrund steigender Schüler*innenzahlen wieder als Schule genutzt werden soll. Dafür war der Abriss der alten und der Bau einer neuen Schule geplant – doch das Landesdenkmalamt stellte den Bau zum 01.11.2019 unter Denkmalschutz und verhinderte den Abriss.

Seitdem ist nicht viel passiert – bis das Bezirksamt im September 2023 einen gewaltigen Zaun um das Gelände errichten ließ.

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen als Anwohnende und unseren Gästen den aktuellen Stand diskutieren.

Mit

Herrn Ephraim Gothe, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Facility Management
Herrn Dr. Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamtes Berlin
Frau Karaoglan und Herrn Wagner, Serviceeinheit Facility Management im Bezirksamt Mitte
Moderation: Maren Goll und Sofia Helfrich, Büro für Bürger*innenbeteiligung

Kommen Sie vorbei!

Mehr Hintergrundinfos zum ehemaligen Diesterweggymnasium gibt es HIER.