Quartiersrat

Quartiersrat Figur

Was macht der Quartiersrat?

  • Er setzt sich mit Möglichkeiten, Chancen und Problemen im Quartier auseinander.
  • Er diskutiert über Entwicklungsstrategien und Ziele im Quartier.
  • Er bestimmt die Handlungsschwerpunkte im Kiez mit.
  • Er entwickelt und berät über Projektideen und entscheidet über die Verteilung der Fördermittel mit.

Der Quartiersrat (QR) ist ein Gremium der Bürgerbeteiligung, das unter anderem über die Vergabe der Fördermittel aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ in Abstimmung mit den Fachämtern im Bezirksamt Mitte und der Steuerungsrunde mitentscheidet. Im Projektfonds stehen dem Gebiet Brunnenstraße im Jahr 2025 270.000 Euro zur Verfügung. Mit dem Geld werden in der Regel mehrjährige Maßnahmen und Projekte ab 5.000 Euro unterstützt, welche die Lebensverhältnisse und die (soziale) Infrastruktur im Quartier nachhaltig fördern sollen.

Der QR besteht aus Bewohner*innen und Vertreter*innen der im Gebiet ansässigen Einrichtungen, Institutionen und Initiativen wie Kitas, Grundschulen, Sport- und Bürger*innenvereinen, Gewerbetreibende etc. Dabei ist es wichtig, dass die Bewohner*innen stets die Mehrheit des Gremiums bilden.

Der Quartiersrat tagt in der Regel einmal im Monat. Die Mitarbeit im Quartiersrat ist ehrenamtlich.

Mitglied können Alle werden, die…

  • im Gebiet des QM Brunnenstraße wohnen. Eine Übersicht der Straßen und Hausnummern findest du hier
  • mindestens 16 Jahre alt sind.
  • interessiert an der Entwicklung und Gestaltung des Quartiers sind.

Weitere Informationen:

Aktuelle Termine des Quartiersrats der Periode 2023-2025

Alle Quartiersrats-Sitzungen sind öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter qm-brunnenstrasse@list-gmbh.de

11 September 2025

17. Quartiersratsitzung

17:30 – 19:30 Uhr, Treffpunkt: QM-Büro, Swinemünder Straße 64

11 September 2025
16 Oktober 2025

18. Quartiersratsitzung

17:30 – 19:30 Uhr, Treffpunkt: QM-Büro, Swinemünder Straße 64

16 Oktober 2025

Die Termine für die zweite Jahreshälfte 2025 sind (vorbehaltlich Änderungen):

  • Donnerstag, 11. September
  • Donnerstag, 16. Oktober
  • Donnerstag, 20. November

Protokolle der Quartiersratssitzungen

Hier könnt ihr die Protokolle der QR-Sitzungen herunterladen.