• Aktiver Start in den Tag – Bewegung für Frauen

    Badstraße 10 Badstraße 10, Berlin

    FIT UND ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG! Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus dem Kiez, die Lust haben sich in einem geschützten Umfeld zu bewegen und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Durch behutsame Übungen werden Verspannungen gelockert, die Mobilität verbessert, Muskeln und Kraft Schritt für Schritt gestärkt und Energie für den Alltag…

    Kostenlos
  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    freitags 14 – 17 Uhr Fair.Wurzelt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet und dem International Rescue Committee Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und aus der Nachbarschaft die Integration und Partizipation innerhalb der Gesellschaft und insbesondere im Gemeinschaftsgarten himmelbeet zu ermöglichen. Das Sprachcafé ist ein Angebot, um das Zusammenkommen, Kennenlernen und die Teilhabe…

    Kostenlos
  • Puduhepa Spätsommerfest am 6. September

    Puduhepa e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder zum Spätsommerfest ein! Wie in den vergangenen Jahren möchte der Verein mit bekannten und neuen Gesichtern einen unbeschwerten Abend verbringen – mit gutem Essen, erfrischenden Getränken, Musik, Tanz und vielen schönen Gesprächen. 📅 Datum: Samstag, 06.09.2025 🕓 Uhrzeit: ab 18 Uhr 📍 Ort: Demminer Straße 3 13355

  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • Ausstellung: gemalt im Wedding

    Ausstellung: gemalt im Wedding

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    Ausstellung: gemalt im Wedding mittwochs 16 -18 Uhr (während des Nachbarschaftscafés) und nach Vereinbarung Maria Bierwirth, Hella Gisenstein, Max Hanspach, Helga Höhne, Angela Kaiser-Dommer Marion Koleckar, Bärbel Kressin, Marylène Lohse-Dugardin, Dorothea Meister, Kerstin Priebe Kevin Priebe, Regine Oschatz, Nele Rohland, Rahel Schirmer, Anke Schmauch, Ute Winninghoff Arbeiten aus Kursen bei Eva Niemann Öffnungszeit: mittwochs 16…

    Kostenlos
  • Aktiver Start in den Tag – Bewegung für Frauen

    Badstraße 10 Badstraße 10, Berlin

    FIT UND ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG! Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus dem Kiez, die Lust haben sich in einem geschützten Umfeld zu bewegen und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Durch behutsame Übungen werden Verspannungen gelockert, die Mobilität verbessert, Muskeln und Kraft Schritt für Schritt gestärkt und Energie für den Alltag…

    Kostenlos
  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • 17. Quartiersratssitzung

    QM-Büro Swinemünder Straße 64, Berlin

    Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der 17. Quartiersratssitzung der Periode 23-25, am 11. September von 17:30 – 19:30 Uhr, teilzunehmen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir bitten um Anmeldung unter qm-brunnenstrasse@list-gmbh.de.

  • Politik im Eck: Falschparker in der Swinemünder Straße mit Stadtrat Christopher Schriner

    Freizeiteck Brunnenviertel e.V. Graunstraße 28, Berlin

    Falschparker*innen und Durchfahrer*innen auf der Swinemünder Straße nerven viele Anwohner*innen. Der Brunnenviertel e.V. fordert daher, dass die vom Amt ausgewiesene Nutzung als „gemeinsamer Rad- und Fußweg“ eingehalten wird. Dazu kommt Stadtrat Christopher Schriner vorbei und diskutiert mit euch über die Rechtslage. Was kann das Amt tun? Aber auch: was könnt ihr als Anwohner*innen tun? Die…

    Kostenlos
  • Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    freitags 14 – 17 Uhr Fair.Wurzelt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet und dem International Rescue Committee Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und aus der Nachbarschaft die Integration und Partizipation innerhalb der Gesellschaft und insbesondere im Gemeinschaftsgarten himmelbeet zu ermöglichen. Das Sprachcafé ist ein Angebot, um das Zusammenkommen, Kennenlernen und die Teilhabe…

    Kostenlos