• Historischer Stadtrundgang

    Volkspark Weinberg Brunnenstraße Ecke Veteranenstraße

    Am Montag, 29. September, führt Carsten Schmidt entlang der Brunnenstraße zum Thema einstige jüdische Geschäfte und Manufakturen. Start ist um 16.30 Uhr am Volkspark am Weinberg, Brunnenstraße Ecke Veteranenstraße. Bitte im Olof-Palme-Stadtteilzentrum (nachbarschaft-opz@pfefferwerk.de) anmelden. Carsten Schmidt ist Autor des Buches "Bittersweet. Jüdisches Leben im Roten Wedding 1871–1933".

    Kostenlos
  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • Ausstellung: gemalt im Wedding

    Ausstellung: gemalt im Wedding

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    Ausstellung: gemalt im Wedding mittwochs 16 -18 Uhr (während des Nachbarschaftscafés) und nach Vereinbarung Maria Bierwirth, Hella Gisenstein, Max Hanspach, Helga Höhne, Angela Kaiser-Dommer Marion Koleckar, Bärbel Kressin, Marylène Lohse-Dugardin, Dorothea Meister, Kerstin Priebe Kevin Priebe, Regine Oschatz, Nele Rohland, Rahel Schirmer, Anke Schmauch, Ute Winninghoff Arbeiten aus Kursen bei Eva Niemann Öffnungszeit: mittwochs 16…

    Kostenlos
  • Aktiver Start in den Tag – Bewegung für Frauen

    Badstraße 10 Badstraße 10, Berlin

    FIT UND ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG! Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus dem Kiez, die Lust haben sich in einem geschützten Umfeld zu bewegen und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Durch behutsame Übungen werden Verspannungen gelockert, die Mobilität verbessert, Muskeln und Kraft Schritt für Schritt gestärkt und Energie für den Alltag…

    Kostenlos
  • Sprachcafé im OPZ

    Sprachcafé im OPZ

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Für wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…

  • Einbürgerungsfeier für Neubürger*innen in Mitte

    Festsaal der Berliner Stadtmission Lehrter Straße 68, Berlin

    Das Bezirksamt Mitte lädt ein, die vielfältige Gesellschaft  des Bezirks Mitte zu feiern. Eingeladen bist du, wenn du eingebürgert bist und in Mitte lebst. Das Einbürgerungsfest dient der Anerkennung und Wertschätzung und soll die Vielfalt von Mitte in den Vordergrund rücken.   Donnerstag, 2. Oktober, 18:15 – 23 Uhr (Einlass ab 17:15) | Festsaal der…

    Kostenlos
  • Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Sprachcafé Fair.Wurzelt

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    freitags 14 – 17 Uhr Fair.Wurzelt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet und dem International Rescue Committee Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und aus der Nachbarschaft die Integration und Partizipation innerhalb der Gesellschaft und insbesondere im Gemeinschaftsgarten himmelbeet zu ermöglichen. Das Sprachcafé ist ein Angebot, um das Zusammenkommen, Kennenlernen und die Teilhabe…

    Kostenlos
  • Badminton

    Badminton

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    für alle ab 18 Jahren nicht an Feiertagen Bitte informieren Sie sich über die Öffnungszeiten des Nachbarschaftsbereiches des Olof-Palme-Stadtteilzentrums in den Ferien.

    Kostenlos
  • Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)

    Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

    Frauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…

  • BSR Kieztag an der Waschküche

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    Am Mittwoch, 08. Oktober, von 13 bis 18 Uhr findet der nächste BSR-Kieztag im Brunnenviertel statt.Hier könnt ihr euren Sperrmüll kostenlos abgeben. Wo? Vor der Waschküche, Feldstraße 10. Es wird auch einen Tauschmarkt geben. Falls ihr beim Transportieren eures Sperrmülls Hilfe benötigt, meldet euch frühzeitig unter 017685900519

  • Ausstellung: gemalt im Wedding

    Ausstellung: gemalt im Wedding

    Waschküche Feldstraße 10, Berlin

    Ausstellung: gemalt im Wedding mittwochs 16 -18 Uhr (während des Nachbarschaftscafés) und nach Vereinbarung Maria Bierwirth, Hella Gisenstein, Max Hanspach, Helga Höhne, Angela Kaiser-Dommer Marion Koleckar, Bärbel Kressin, Marylène Lohse-Dugardin, Dorothea Meister, Kerstin Priebe Kevin Priebe, Regine Oschatz, Nele Rohland, Rahel Schirmer, Anke Schmauch, Ute Winninghoff Arbeiten aus Kursen bei Eva Niemann Öffnungszeit: mittwochs 16…

    Kostenlos