-
Lesung von Walter Frey und Brunhilde Wehinger in der Waschküche
Waschküche Feldstraße 10, BerlinPolitisch engagierte Frauen in Berlin-Wedding während der Weimarer Republik und NS-Diktatur, Buchvorstellung von Walter Frey und Brunhilde Wehinger am Samstag, 18. Oktober 2025 um 19 Uhr In ihrem Buch porträtieren Walter Frey und Brunhilde Wehinger neun weitgehend unbekannt gebliebene Frauen aus dem Stadtteil Wedding, die sich während der Weimarer Republik und der NS-Diktatur in SPD, KPD und linkssozialistischen Gruppen engagierten: Elly…
Kostenlos -
Familiensonntag im OPZ
Ab dem 12.10. lädt das OPZ erneut zum wöchentlich stattfindenden Familiensonntag ein und öffnet die Türen. Angeboten wird ein Indoorspielplatz, Beratung für Familien, Basteln für alle sowie Bewegungsangebote für Kinder. Es ist ein kostenfreies Angebot, das bis März stattfindet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kostenlos -
Dichterlesung im OPZ
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinBazm-e-adab und das OPZ laden herzlich zur Dichterlesung anlässlich des Todestages des Schriftstellers Arif Naqvi ein. Es werden viele namhafte Personen aus der Berliner Literaturszene erwartet.
Kostenlos -
-
Stadtteilmütter im OPZ (Beratung für Frauen*)
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinFrauen, die Fragen zu den folgenden Themen haben, sind mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr im Olof-Palme-Stadtteilzentrum genau richtig: Sozialberatung (Finanzielle Unterstützung, Familien- und Erziehungsfragen, Psychosoziale Unterstützung, berufliche Orientierung, Gesundheit, Wohnrausuche u.v.m.) Beratung für Schwangere (Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, rechtliche Aspekte, Partner- und Familienberatung, Hilfsangebote etc.) Migrationsberatung (Aufenthaltsrecht, Integration, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten, soziale Leistungen, Netzwerke…
-
Ausstellung: Kiezschreiber – 10 Jahre Bürgerredaktion
Waschküche Feldstraße 10, BerlinKiezmagazin „brunnen“, das die ehrenamtliche Redaktion herausgibt und das auch in der Waschküche zum kostenlosen Mitnehmen ausgelegt wird. Zum Geburtstag der Bürgerredaktion ist nun eine kleine Wanderausstellung mit dem Titel „Kiezschreiber – 10 Jahre Bürgerredaktion“ zu sehen. Die erste Station ist der Nachbarschaftstreff Waschküche. Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres in der Waschküche zu…
Kostenlos -
Aktiver Start in den Tag – Bewegung für Frauen
Badstraße 10 Badstraße 10, BerlinFIT UND ENTSPANNT DURCH DEN ALLTAG! Das Angebot richtet sich an alle Frauen aus dem Kiez, die Lust haben sich in einem geschützten Umfeld zu bewegen und Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Durch behutsame Übungen werden Verspannungen gelockert, die Mobilität verbessert, Muskeln und Kraft Schritt für Schritt gestärkt und Energie für den Alltag…
Kostenlos -
Sprachcafé im OPZ
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinFür wen ist das Sprachcafé? für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen für alle, die neue Leute kennenlernen und sich austauschen möchten Egal, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse – komm einfach vorbei. Das Sprachcafé ist kostenlos. Wann und wo? Jeden Donnerstag von 10:00 bis 11:30 Uhr „Olof Palme“ Stadtteilzentrum, Demminer Str. 28, 13355 Berlin Kinderbetreuung…
-
Sprachcafé Fair.Wurzelt
Waschküche Feldstraße 10, Berlinfreitags 14 – 17 Uhr Fair.Wurzelt ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Gemeinschaftsgarten himmelbeet und dem International Rescue Committee Deutschland. Ziel ist es, Menschen mit Einwanderungsgeschichte und aus der Nachbarschaft die Integration und Partizipation innerhalb der Gesellschaft und insbesondere im Gemeinschaftsgarten himmelbeet zu ermöglichen. Das Sprachcafé ist ein Angebot, um das Zusammenkommen, Kennenlernen und die Teilhabe…
Kostenlos -
Familiensonntag im OPZ
Ab dem 12.10. lädt das OPZ erneut zum wöchentlich stattfindenden Familiensonntag ein und öffnet die Türen. Angeboten wird ein Indoorspielplatz, Beratung für Familien, Basteln für alle sowie Bewegungsangebote für Kinder. Es ist ein kostenfreies Angebot, das bis März stattfindet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kostenlos -
Repaircafé Brunnenviertel
Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, BerlinHast du einen kaputten Toaster zu Hause oder ein Bügeleisen, was nicht mehr warm wird? Willst du ein Kabel löten oder einen neuen Schalter anbringen? Mit Unterstützung der Freiwilligen des Repaircafés kann dir das gelingen. Eine Anmeldung ist keine Bedingung, macht aber durchaus Sinn, falls es viel Andrang gibt. Anmeldung über: repaircafe-brunnenviertel@mail.de
Kostenlos -
12 Veranstaltungen gefunden.