Veranstaltungen
Dienstag, 10. September 2019 10:00 Uhr
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mittwoch, 11. September 2019 10:00 Uhr
Mauerwerk 20.19
Mittwoch, 11. September 2019 18:00 Uhr
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Samstag, 14. September 2019 15:00 Uhr
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Samstag, 14. September 2019 17:00 Uhr
Netzwerktreffen bv kompakt
Gesundheit und Bewegung
Brunnenviertel bewegt
Das Projekt Brunnenviertel bewegt- "Selbstbewusst und draußen" bietet regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote an mindestens zwei Orten im öffentlichen Raum an. Durch den Brunnenviertel-bewegt-Pass können die Bewohner selbstständig und kostenlos Sportgeräte in engagierten Einrichtungen ausleihen. Die Verlängerung des Projekts hat zum Ziel, den öffentlichen Raum noch stärker und nachhaltiger zu aktivieren und die Ausleihstationen besser zu etablieren.
-Träger: bwgt e.V.
-Laufzeit: 2015-2017 (Folgeprojekt)
-Offene Angebote zur Bewegungsförderung
Für den Winter ist ein Indoor-Angebot im Olof-Palme-Zentrum vorgesehen.
Ab Frühjahr 2016 planen wir, einen zweiten öffentlichen Ort zu bespielen.
Kontakt:
bwgt e.V.
Brunhildstr. 12, 10829 Berlin
Tel.: 030-789 58 550
Email: info(at)bwgt.org
Web: www.bwgt.org/brunnenviertel-bewegt.
-Träger: bwgt e.V.
-Laufzeit: 2015-2017 (Folgeprojekt)
-Offene Angebote zur Bewegungsförderung
Für den Winter ist ein Indoor-Angebot im Olof-Palme-Zentrum vorgesehen.
Ab Frühjahr 2016 planen wir, einen zweiten öffentlichen Ort zu bespielen.
Kontakt:
bwgt e.V.
Brunhildstr. 12, 10829 Berlin
Tel.: 030-789 58 550
Email: info(at)bwgt.org
Web: www.bwgt.org/brunnenviertel-bewegt.
KiezSportlotsin
Das Projekt bietet Bewohner*innen Hilfe und Unterstützung bei der Suche nach Sportangeboten und Trainingsmöglichkeiten im Kiez an.
Die KiezSportLotsin, Susanne Bürger, bietet jeden Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr ihre Sprechstunde an. Interessierte und Akteure können Informationen zu Sport und Bewegung sowie Angebote und Möglichkeiten im Brunnenviertel anfragen. Gerne können auch Termine ausserhalb der Sprechstunde vereinbart werden.
Kontakt:
Susanne Bürger
Mobil: 0157-33 281 328
Email: buerger(at)bwgt.org
Sprechzeiten:Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr (Putbusser St. 28, Eingang "auf" der Ecke Ramler Straße
Die KiezSportLotsin, Susanne Bürger, bietet jeden Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr ihre Sprechstunde an. Interessierte und Akteure können Informationen zu Sport und Bewegung sowie Angebote und Möglichkeiten im Brunnenviertel anfragen. Gerne können auch Termine ausserhalb der Sprechstunde vereinbart werden.
Kontakt:
Susanne Bürger
Mobil: 0157-33 281 328
Email: buerger(at)bwgt.org
Sprechzeiten:Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr (Putbusser St. 28, Eingang "auf" der Ecke Ramler Straße
Weddinger Wiesel e.V.
Die Weddinger Wiesel engagieren sich an vielen Stellen im Brunnenviertel, wenn es um Sport und Bewegung geht. Vorrangig als Basketballverein tätig, sind sie auch an Stadtteilfesten präsent, organisieren mit weiteren Partnern aus dem Kiez Ferienangebote und helfen bei der immer engeren Vernetzung der verschiedenen neu entstandenen Projekte. Der Verein bietet eine gewachsene multikulturelle Struktur, Angebote reichen von Trainingsgruppen für Mädchen und Jungen ab 5 Jahren bis zum Erwachsenensport.
Jeder ist zum Probetraining herzlich willkommen.
Kontakt:
Weddinger Wiesel e.V.
Geschäftsstelle TimeOut
Putbusser Straße 28, 13355 Berlin
Tel.: 030 - 70 08 94 63
Email: basketball(at)weddinger-wiesel.de
Web: www.weddinger-wiesel.de
Jeder ist zum Probetraining herzlich willkommen.
Kontakt:
Weddinger Wiesel e.V.
Geschäftsstelle TimeOut
Putbusser Straße 28, 13355 Berlin
Tel.: 030 - 70 08 94 63
Email: basketball(at)weddinger-wiesel.de
Web: www.weddinger-wiesel.de
Bewegungsparcours
Der Bewegungsparcours ist ein Projekt, der beiden Quartiersmanagements Brunnenviertel-Brunnenstraße und Brunnenviertel-Ackerstraße. Geleitet wird es von dem Verein bwgt e.V. in Kooperation mit der Wohnungsbaugesellschaft degewo, auf deren Flächen die Um- und Neugestaltung einiger Parcourselemente stattfindet.
Alle AnwohnerInnen und Besucher sind eingeladen, sich an den verschiedenen Geräten auszuprobieren und zu trainieren. Egal ob spontan oder regelmäßig, allein oder in Gruppen, mit oder ohne Trainer. Insgesamt sind zehn Plätze und Höfe Teil des Parcours,auf dem man Gleichgewicht und Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren kann.
Kontakt:
bwgt e.V.
Brunhildstr. 12, 10829 Berlin
Telefon: 789 58 550
Email: info(at)bwgt.org
Web: www.bwgt.org
Alle AnwohnerInnen und Besucher sind eingeladen, sich an den verschiedenen Geräten auszuprobieren und zu trainieren. Egal ob spontan oder regelmäßig, allein oder in Gruppen, mit oder ohne Trainer. Insgesamt sind zehn Plätze und Höfe Teil des Parcours,auf dem man Gleichgewicht und Koordination, Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren kann.
Kontakt:
bwgt e.V.
Brunhildstr. 12, 10829 Berlin
Telefon: 789 58 550
Email: info(at)bwgt.org
Web: www.bwgt.org
