Veranstaltungen
Dienstag, 10. September 2019 10:00 Uhr
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mittwoch, 11. September 2019 10:00 Uhr
Mauerwerk 20.19
Mittwoch, 11. September 2019 18:00 Uhr
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Samstag, 14. September 2019 15:00 Uhr
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Samstag, 14. September 2019 17:00 Uhr
Netzwerktreffen bv kompakt
Bürgergremien
Expertinnen und Experten für den Kiez
In allen QM-Gebieten entscheiden Bewohnerinnen, Bewohner und lokale Akteure über die Vergabe der Fördermittel aus dem Programm "Soziale Stadt" mit und entwickeln Projektideen für eine nachhaltige Entwicklung im Quartier. Dafür arbeiten sie ehrenamtlich in gewählten Gremien.
Bildung, Arbeit, Gesundheit, Nachbarschaft, Integration – welches sind die wichtigsten Themen im Quartier? Für welche Bereiche sollen die Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ ausgegeben werden? Diese Fragen begleiten die Mitglieder der gewählten Bewohnergremien bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Sie entscheiden in der Aktionsfondyjury (kleinteilige Projekte bis 1.500 Euro) und im Quartiersrat (Projekte ab 1.000 Euro) über die Verwendung der Fördermittel mit, diskutieren Strategien und Projektideen. Als Bewohnerinnen, Bewohner und Aktive sind sie Expertinnen und Experten aus dem Kiez und für den Kiez und können so mit der Arbeit in den Gremien sinnvolle Entwicklungen im Viertel anstoßen und unterstützen.
Bildung, Arbeit, Gesundheit, Nachbarschaft, Integration – welches sind die wichtigsten Themen im Quartier? Für welche Bereiche sollen die Fördermittel aus dem Programm „Soziale Stadt“ ausgegeben werden? Diese Fragen begleiten die Mitglieder der gewählten Bewohnergremien bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Sie entscheiden in der Aktionsfondyjury (kleinteilige Projekte bis 1.500 Euro) und im Quartiersrat (Projekte ab 1.000 Euro) über die Verwendung der Fördermittel mit, diskutieren Strategien und Projektideen. Als Bewohnerinnen, Bewohner und Aktive sind sie Expertinnen und Experten aus dem Kiez und für den Kiez und können so mit der Arbeit in den Gremien sinnvolle Entwicklungen im Viertel anstoßen und unterstützen.
