Bürgerredaktion im Brunnenviertel | Kiezmagazin „brunnen“
Neues Kiezmagazin: Kunst und weg
Im Brunnenviertel ist ein neues Kiezmagazin erschienen. Die inzwischen 43. Ausgabe trägt den Titel „Kunst und weg“. Die gedruckte Kiezzeitung wird ab sofort im Kiez verteilt, es gibt sie aber auch digital als E-Paper.
Die Sommerausgabe des kleinen Magazins aus dem und für das Brunnenviertel erscheint zum Kiezfest in dem Viertel. Das findet am Samstag, dem 21. Juni, von 12 bis 16 Uhr am Vinetaplatz statt. Dort wird die neue Ausgabe am Stand des Brunnenviertel e.V. auch zum kostenlosen Mitnehmen verfügbar sein.
Historisches, Tipps und ein alter Film mit Inge Meysel
Die ehrenamtliche Bürgerredaktion schreibt in dem Heft unter anderem über temporäre Kunst im Kiez, steigt in die Tiefgaragen im Viertel und vergleicht eine historische mit einer aktuellen Ansicht der Straße am Gartenplatz. KiezSportLotsin Susanne Bürger gibt Tipps, wo und wann man am besten inklusiven Sport im Park machen kann und ein Text berichtet von einem alten Film mit Inge Meysel, der im Brunnenviertel spielt und der auch heute noch angeschaut werden kann.
Wo bekomme ich das Kiezmagazin?
Das Kiezmagazin wird ab 20. Juni im Brunnenviertel verteilt und liegt dann auch an den Verteilstellen aus – unter anderem im Vorortbüro des Quartiersmanagements in der Swinemünder Straße 64, im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28, in der Waschküche in der Feldstraße 10, beim Imbiss PIA in der Brunnenstraße (Ecke Usedomer Straße) und in der Apotheke am Gartenplatz. Alle Beiträge erscheinen auch auf www.brunnenmagazin.de. Auf dem Blog gibt es neben den Beiträgen aus dem gedruckten Heft auch viele weitere Beiträge. Sie beschäftigen sich mit dem Brunnenviertel und den Ortsteilen Wedding und Gesundbrunnen. Jeden Tag erscheint im digitalen Brunnenmagazin ein neuer Beitrag.
10. Geburtstag des Kiezmagazins
Die erste Ausgabe des Kiezmagazins ist 2015 herausgekommen – die Bürgerredaktion feiert in diesem Jahr daher ihren zehnten Geburtstag. Wer mitfeiern möchte, kann sich den Termin vormerken: 11. Oktober ab 15 Uhr im Nachbarschaftstreff Waschküche, Feldstraße 10.
Die Bürgerredaktion wird mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ vom Quartiersmanagement Brunnenstraße gefördert. Das städtische Wohnungsunternehmen degewo unterstützt die Kiezredaktion zusätzlich. Insgesamt läuft das geförderte Projekt noch bis Ende 2025. Mit der Förderung können jeweils fünf Ausgaben des Kiezmagazins pro Jahr produziert und gedruckt werden. Die nächste Ausgabe erscheint im September.
Kontakt zur Kiezredaktion: Dominique Hensel, E-Mail: redaktion[at]brunnenmagazin.de, Telefon: (0163) 6 87 12 76, Web: www.brunnenmagazin.de, Instagram: www.instagram.com/brunnenmagazin
Text/Foto: Dominique Hensel
