„Hier und Jetzt im Kiez“ – die neue Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ ist erschienen

Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel ist da. Sie ist unter dem Titel „Hier und Jetzt im Kiez“ am Montag, den 24. März 2025, erschienen. Die gedruckte Kiezzeitung wird nun im Kiez verteilt, es gibt sie aber auch digital als E-Paper.

Von der BruGa bis zu den Schulbaustellen: Aktuelle Themen aus dem Brunnenviertel

In der Frühlingsausgabe des kleinen Magazins aus dem und für das Brunnenviertel sind viele bunte Themen über den Kiez versammelt. Die ehrenamtliche Bürgerredaktion schreibt in dem Heft mit dem Titel „Hier und Jetzt im Kiez“ über die bevorstehende Brunnenviertel Gartenschau (BruGa), die Schulbaustellen im Kiez, Bürgerprojekte zur Begrünung, einen neuen Bewegungsraum in der Rudolf-Wissell-Schule und den Drum Circle im Mauerpark, der jeden Sonntag zum Trommeln auf der Grünfläche einlädt.

Geschichte, Tipps und Kunst

Auch die Lokalgeschichte spielt eine Rolle. So geht es in einem Text um die Sprengung der Versöhnungskirche in der Bernauer Straße vor 40 Jahren. In einem historisch-aktuellen Fotovergleich werden zwei Fotos aus der Wolliner Straße einander gegenüber gestellt, ein Mitglied des Künstlerkollektivs Stattlab aus der Ackerstraße stellt sich und seine Kunst vor und Achtsamkeitskolumnistin Stephanie Esser gibt Tipps zum Umgang mit Stress. Dies und weitere Themen mehr sind auf 20 Seiten untergebracht. Die Titelseite ziert übrigens ein Siebdruck des Künstlers Manfred Böhm: das Panorama am Gesundbrunnen, vom Flakturm aus festgehalten. Auch einen Veranstaltungskalender mit Kiezterminen gibt es in der Ausgabe des Kiezmagazins.

Vor Ort und digital: Hier gibt es das Kiezmagazin

Das Kiezmagazin wird ab 24. März im Brunnenviertel verteilt und liegt dann auch an den Verteilstellen aus – unter anderem im Vorortbüro des Quartiersmanagements in der Swinemünder Straße 64, im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße 28, in der Waschküche in der Feldstraße 10, beim Imbiss PIA in der Brunnenstraße (Ecke Usedomer Straße) und in der Apotheke am Gartenplatz. Alle Beiträge erscheinen auch auf www.brunnenmagazin.de. Auf dem Blog gibt es neben den Beträgen aus dem gedruckten Heft auch viele weitere Beiträge – sie beschäftigen sich mit dem Brunnenviertel und den Ortsteilen Wedding und Gesundbrunnen. Jeden Tag erscheint im digitalen Brunnenmagazin ein neuer Beitrag.

Das Kiezmagazin feiert seinen 10. Geburtstag

Die erste Ausgabe des Kiezmagazins ist 2015 herausgekommen – die Bürgerredaktion feiert in diesem Jahr daher ihren zehnten Geburtstag. Seitdem hat die ehrenamtliche Bürgerredaktion im Brunnenviertel „Das kleine Magazin fürs ganze Brunnenviertel“ regelmäßig publiziert. Aktuell erscheinen fünf Ausgaben pro Jahr mit Themen, die die ehrenamtlichen Schreiberinnen und Schreiber vorgeschlagen, recherchiert und aufgeschrieben haben. Die Bürgerredaktion wird mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ vom Quartiersmanagement Brunnenstraße gefördert. Das städtische Wohnungsunternehmen degewo unterstützt die Kiezredaktion zusätzlich. Insgesamt läuft das geförderte Projekt noch bis Ende 2025. Mit der Förderung können jeweils fünf Ausgaben des Kiezmagazins pro Jahr produziert und gedruckt werden. Die nächste Ausgabe erscheint zum Sommeranfang im Juni.

Kontakt zur Kiezredaktion: Dominique Hensel, E-Mail: redaktion@brunnenmagazin.de, Telefon: (0163) 6 87 12 76, Web: www.brunnenmagazin.de, Instagram: www.instagram.com/brunnenmagazin

Text: Dominique Hensel

24.03.2025