Der Brunnenviertel e.V. sucht „Koordination Ehrenamt“ (Stellenausschreibung)

Der Brunnenviertel e.V. sucht zum 1. April eine Person, die im Stadtteilverein Brunnenviertel e.V. für 15 Stunden in der Woche bei der Koordination des Ehrenamts unterstützt. Die Stelle ist befristet zum 31.12.2027. Bewerbungsfrist ist der 14. März. Die Vorstellungsgespräche finden am 19. und 20. März statt.

Der Brunnenviertel e.V. ist ein seit 25 Jahren aktiver Stadtteilverein im Berliner Brunnenviertel. Der Verein befindet sich an einem Punkt der Modernisierung der Ziele und der Professionalisierung seiner Arbeitsweise. In der Vergangenheit hat der Verein zahlreiche Projekte mit finanzieller Unterstützung des Quartiersmanagements umgesetzt. Da das Quartiersmanagement im Stadtteil endet, muss sich der Brunnenviertel e.V. den neuen Gegebenheiten stellen. Dieses Ziel wird durch eine Projektförderung des Quartiersmanagements unterstützt.

Ziele des Vereins sind die Förderung des Gemeinschaftsgefühls von Menschen verschiedener Herkunft und verschiedener Generationen, die Förderung der Bildung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements. Der Verein arbeitet überparteilich und überkonfessionell. Der Brunnenviertel e.V. organisiert das Kiezfest, engagiert sich für Belange der Kiezbewohner und stellt vor allem den Vereinsraum in der Graunstraße 28 zur Nutzung für Kiezgruppen zur Verfügung.

Der Brunnenviertel e.V. sucht für die zu besetzende Stelle eine Person, die

  • bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil durch beratende Hilfestellung stärkt
  • die Kommunikation mit in Ehrenamt tätigen Menschen, mit Akteuren im Kiez und mit der Anwohnerschaft übernimmt
  • eine verlässliche Ansprechperson für die Bürgerschaft, für Interessierte und für die Anwohnerschaft ist
  • den Vereinsraum betreut, bereits existierende externe Nutzergruppen des Vereinsraums unterstützt und neuen externen Nutzergruppen das Ankommen im Vereinsraum erleichtert
  • eine eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gewohnt ist
  • bereit ist, vertrauensvoll mit einem mehrköpfigen, ehrenamtlichen Vorstand zusammenzuarbeiten
  • täglich wochentags für drei Stunden einsatzfähig ist sowie die Bereitschaft und Flexibilität hat, bei besonderen Anlässen nach Absprache auch am Wochenende zu arbeiten
  • über Erfahrung mit ehrenamtlicher Arbeit im Sozialraum verfügt, vertiefte Gebietskenntnisse besitzt und im soziokulturellen Bereich vernetzt ist
  • sich möglichst im Stadtteil bereits ehrenamtlich engagiert hat

Als Stadtteilverein ermuntern wir Menschen zur Bewerbung, die mit dem Brunnenviertel auf vielfältige Weisen verbunden sind.

Die Arbeit beim Brunnenviertel e.V. ist gekennzeichnet von:

  • einem kleinen Team und Freiraum für eigene Akzente im Arbeitsalltag
  • offenem, vertrauensvollen Umgang

Der Arbeitsvertrag bietet:

  • eine Vergütung in Anlehnung an TV-L 3 Stufe 1, der Verein zahlt ein Bruttogehalt von 1053,02 Euro. Die Arbeitszeit beträgt 15 Stunden pro Woche.
  • 24 Tage Erholungsurlaub

Bewerbungsverfahren:

Der Verein bittet um Bewerbungen per E-Mail mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf ohne Foto, letzten Zeugnissen in einem PDF-Dokument mit maximal 10 MB bis zum 14. März an verein@brunnenviertel.de.

Ansprechpartner ist Herr Schnell. Wir bitten aus Gründen der Gleichbehandlung der Bewerberinnen und Bewerber von telefonischer Kontaktaufnahme abzusehen.

Diese Stellenausschreibung als PDF.