Handlungs- und Entwicklungskonzept 2022 für das QM Brunnenstraße

Das „Integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzept“ 2022, kurz IHEK, für das Quartiersmanagement Brunnenstraße wurde veröffentlicht und steht ab sofort als Download zur Verfügung.

Das IHEK ist eine Art Fahrplan für die Ziele, die im Quartier in den nächsten 3 Jahren erreicht werden sollen. Auf Basis des fertigen IHEKs wählt der Quartiersrat die Maßnahmen aus, die mit Fördermitteln des Programms Sozialer Zusammenhalt unterstützt werden sollen.

Das IHEK soll vor allem den Handlungsbedarf darstellen und die für die nächsten drei Jahre vorgesehenen Strategien und Maßnahmen beschreiben. Es wird mit dem Quartiersrat und weiteren interessierten Anwohnenden und Einrichtungen sowie den zuständigen Fachämtern diskutiert und anschließend mit den Fachämtern im Bezirksamt Mitte und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen abgestimmt. Um das IHEK übersichtlicher zu gestalten, ist es in fünf Themenbereiche aufgeteilt:

1. Kinder und Jugendliche im Quartier

2. Gestaltung des öffentlichen Raums

3. Klimafreundlicher Kiez

4. Gesundheit und Bewegung

5. Teilhabe und Nachbarschaft

Die aktuellste Version des IHEKs finden Sie HIER.

Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel
für alle ab 50 Jahre

Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken...

Mehr lesen

27 Apr
27.04.2023 17:30 - 20:00

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der 16. Quartiersratssitzung der Wahlperiode 21-23, am 27. April von 17:30 - 20:00 Uhr, teilzunehmen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir bitten um...

Mehr lesen

7 Mai
07.05.2023 10:00 - 13:00

Weiterreich ist der Baby- und Kinderflohmarkt im Brunnenviertel. Auch in diesem Jahr bietet er Bewohner:innen die Möglichkeit, Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anzubieten und...

Mehr lesen