Fit für den Frühling

Fit für den Frühling!
Die Bürgerredaktion im Brunnenviertel hat eine neue Ausgabe des Kiezmagazins „brunnen“ veröffentlicht. Unter dem Titel „Fit für den Frühling“ gibt es auf 20 handlichen Seiten einen bunten Themenmix aus dem Kiez.
 
Der erste Beitrag im Heft beschäftigt sich mit dem spannendsten Ereignis für die Bürgerredaktion selbst. Im Februar waren einige Mitglieder mit einem Team das rbb Fernsehens unterwegs. Die Redaktion stellte sich fürs Fernsehen als Reiseführer durch den Kiez zu Verfügung; aus den verschiedenen Drehtagen wurde eine Folge des Heimatjournals. „Sprudelndes Leben im Brunnenviertel“ ist die Sendung überschrieben, die bereits ausgestrahlt wurde. Sie ist aber noch ein Jahr in der Mediathek verfügbar. 
 
Weitere Themen im aktuellen „brunnen“ sind eine Fotoausstellung in der Waschküche, ein Sperrmüllaktionstag im Kiez und ein Blick auf die Lage des Stadtteilvereins in der Pandemie. Ralf Schmiedecke ist mit einem Fotovergleich vertreten und zeigt ein historisches Foto von der Brunnenstraßesowie
das aktuelle Vergleichsbild. brunnen 1. Ausgabe 2021Im Zweiten Teil des Kunstpaziergangs geht es um ein rätselhaftes Stahlgerüst zwischen Brunnen- und Putbusser Straße. Ein Autor hat von seinem Besuch auf dem Flakturm im Humboldthain eine Reportage mitgebracht, die Geschichtswerkstatt „Anno erzählt“ veröffentlicht einige Sagen aus dem Wedding und es gibt ein Porträt von Heinrich Seidel, nach dem im Kiez eine Schule benannt ist. Neben weiteren Themen zeigen einige Mitglieder aus der Redaktion ihr Bewegungsprogramm in der Pandemie. Die Kiezsportlotsin ergänzt dazu virtuelle Sportangebote.
 
Das Magazin könnt ihr als PDF oder kostenlos an folgenden Standorten erhalten:
• Quartiersmanagement Brunnenstraße, Swinemünder Straße 64 (Kasten vor dem Stadtteilladen)
• Kiezshop Eisenkralle, Swinemünder Straße 86
• Café Freysinn, Jasmunder Straße 6
• Apotheke am Gartenplatz, Feldstraße 10
• Olof-Palme-Zentrum, Demminer Straße 28 (im offenen Eingangsbereich)
 
Auf dem neuen Instagram-Kanal (brunnenmagazin) gibt es weitere Neuigkeiten und Hintergründe zu den Texten aus dem „brunnen“.
 
Die Bürgerredaktion wird mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ vom Quartiersmanagement Brunnenstraße gefördert. Das städtische Wohnungsunternehmen Degewo unterstützt die Kiezredaktion seit diesem Jahr zusätzlich.

Nächste Veranstaltungen

31 Mär

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel
für alle ab 50 Jahre

Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken...

Mehr lesen

27 Apr
27.04.2023 17:30 - 20:00

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an der 16. Quartiersratssitzung der Wahlperiode 21-23, am 27. April von 17:30 - 20:00 Uhr, teilzunehmen. Die Sitzung ist öffentlich. Wir bitten um...

Mehr lesen

7 Mai
07.05.2023 10:00 - 13:00

Weiterreich ist der Baby- und Kinderflohmarkt im Brunnenviertel. Auch in diesem Jahr bietet er Bewohner:innen die Möglichkeit, Baby- und Kindersachen, Spielzeug und Kleinkinddinge anzubieten und...

Mehr lesen