Neues Kiezmagazin: Kiezschreiber – 10 Jahre Bürgerredaktion

Die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel ist da: Unter dem Titel „Kiezschreiber – 10 Jahre Bürgerredaktion“ feiert die 45. Ausgabe das Jubiläum der ehrenamtlichen Redaktion und bietet vielfältige Einblicke ins Kiezleben. Die gedruckte Kiezzeitung wird jetzt im Brunnenviertel verteilt, es gibt sie auch bereits digital als E-Paper.

Magazin kann kostenfrei mitgenommen werden

Die Winterausgabe des kleinen Magazins aus dem und für das Brunnenviertel wird ab sofort im Viertel verteilt. An einigen Verteilstellen liegt es schon zur kostenfreien Mitnahme aus, zum Beispiel beim Quartiersmanagement Brunnenstraße, im Olof-Palme-Zentrum und im Nachbarschaftstreff Waschküche. Weitere Verteilpunkte erhalten in den kommenden Tagen Kiezmagazine.

Bunte Mischung an Themen

Thematisch ist das vorletzte Kiezmagazin in diesem Jahr bunt gemischt. Die ehrenamtliche Bürgerredaktion schreibt in dem Heft unter anderem über Berlins erste Kinder-Volksküche, die sich in der Stralsunder Straße befand, über das japanische Restaurant „Niko“ in der Brunnenstraße und über inklusive Sportangebote im Wedding und in Gesundbrunnen. In einem Text wird die Tortenwerkstatt vorgestellt, in einem anderen der Plan einer Anwohnerinitiative zum Neubau des Jahnsportparks. Es geht in einem weiteren Artikel um den im Brunnenviertel entstehenden Campus und in einem weiteren Beitrag gibt es historische Informationen über die Versöhnungs-Privatstraße. Und natürlich geht es auch um den Geburtstag der Bürgerredaktion. Die Ausgabe umfasst 20 Seiten mit 15 Themen inklusive einer Veranstaltungsseite.

Auslagestellen im Brunnenviertel

– Quartiersmanagement Brunnenstraße, Swinemünder Straße 64

– Olof-Palme-Zentrum, Demminer Straße 28

– Nachbarschaftstreff Waschküche, Feldstraße 10

– Apotheke am Gartenplatz

Beiträge erscheinen auch online

Alle Beiträge erscheinen auch auf www.brunnenmagazin.de. Auf dem Blog gibt es neben den Beiträgen aus dem gedruckten Heft auch viele weitere Beiträge – sie beschäftigen sich mit dem Brunnenviertel und den Ortsteilen Wedding und Gesundbrunnen. Jeden Tag erscheint im digitalen Brunnenmagazin ein neuer Beitrag, donnerstags gibt es dort Veranstaltungstipps.

Das Bezirksamt Mitte hat übrigens auf seinem Instagram-Kanal einen netten kleinen Film über die Bürgerredaktion im Brunnenviertel gepostet: Hier geht’s zum Film

Förderung durch das QM und die degewo

Die Bürgerredaktion wird mit Mitteln aus dem Programm „Sozialer Zusammenhalt“ vom Quartiersmanagement Brunnenstraße gefördert. Das städtische Wohnungsunternehmen degewo unterstützt die Kiezredaktion zusätzlich. Insgesamt läuft das geförderte Projekt noch bis Ende 2025. Mit der Förderung können jeweils fünf Ausgaben des Kiezmagazins pro Jahr produziert und gedruckt werden. Die nächste Ausgabe, eine thematische Ausgabe zum Thema Ehrenamt, erscheint Ende Dezember.

Kontakt zur Kiezredaktion: Dominique Hensel, E-Mail: redaktion@brunnenmagazin.de, Telefon: (0163) 6 87 12 76, Web: www.brunnenmagazin.de, Instagram: www.instagram.com/brunnenmagazin

Text: Dominique Hensel, November 2025