Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Langer Tag der StadtNatur: Einmal Natur mit Alles!
Am 17. und 18. Juni findet der Lange Tag der StadtNatur zum 11. Mal statt. Die Stiftung Naturschutz Berlin lädt alle Naturliebhaber wieder dazu ein, die Parks und Wälder, die Gärten und Hinterhöfe, die grünen Ecken der Hauptstadt zu entdecken. Für Besuchern und Besucherinnen gibt es in 26 Stunden über 500 Veranstaltungen. Das Programm für Wedding, Gesundbrunnen und die ganze Stadt ist ab 22. Mai online einsehbar.
Durch die Baumwipfel rauscht leise der Wind, eine Amsel trällert fröhlich ihre Strophen vom Dach des Nachbarhauses und schon hinter der nächsten Häuserecke lauert es - das wilde Berlin. Am dritten Juniwochenende ist es wieder soweit, die Stiftung Naturschutz Berlin lädt zum 11. Langen Tag der StadtNatur ein. Berlins größtes Naturfestival beginnt am Sonnabend, den 17. Juni um 15 Uhr und bietet bis Sonntag, den 18. Juni, 17 Uhr zahlreiche Erlebnissen in der urbanen Wildnis.
Innerhalb von 26 Stunden zeigen Fachleute aus vielfältigen thematischen Bereichen den Besucherinnen und Besuchern wie viel Natur es in Berlin zu entdecken gibt. Sei es auf dem Wasser, über Häuserdächern oder im Park vor der eigenen Haustür. Berlins „Grün“ pulsiert überall. Den Beweis liefern die rund 500 Veranstaltungen am Langen Tag der StadtNatur. Zu den Highlights gehören unter anderem die Dampferfahrten auf der Spree mit dem Wildtierexperten Derk Ehlert.
Auch im Wedding und in Gesundbrunnen werden sich wieder grüne Orte präsentieren. Im vergangenen Jahr waren im Stadtteil die beiden Gemeinschaftsgärten Himmelbeet und Mauergarten beim Langen Tag der StadtNatur vertreten. Auch die Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße bot Rundgänge zur Geschichte des Roggenfeldes und des Mauerstreifens an. Mit dabei war auch die Weddinger Eiszeitdüne, die sich auf dem Gelände des Schul-Umwelt-Zentrums in der Scharnweberstraße befindet. Es gab Führungen entlang der Panke, eine Tour entlang der begrünten Straßenbahngleise in der Osloer Straße und eine Nachtführung im Humboldthain … Wer in diesem Jahr vertreten sein wird, werden die Besucher in einem Monat erfahren.
Ab den 22. Mai kann man das Programm online unter www.langertagderstadtnatur.de durchstöbern und sich an den Vorverkaufsstellen mit den 26-Stunden-Tickets (7 Euro/ermäßigt 5 Euro) versorgen.
