Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Bürgerredaktion mit Umweltpreis Mitte ausgezeichnet
Am Mittwoch (13.6.) ist der Umweltpreis Mitte verliehen worden. 25 Projekte und Initiativen hatten sich darum beworben. Zwölf Teilnehmer freuen sich über die Auszeichnung durch den Bezirk. Die Bürgerredaktion im Brunnenviertel ist in diesem Jahr einer der Preisträger.

Gruppenfoto der diesjährigen Preisträger des Umweltpreises mit Stadträtin Weißler und Stadtrat Spallek. Foto: A. Schnell

Die Jury am Stand der Bürgerredaktion. Foto: A. Schnell

Auch ausgezeichnet: Die Schulgartenbox. Foto: D. Hensel

Bunt und galaktisch: Der Stand der Erika-Mann-Grundschule. Foto: D. Hensel
Alle Projekte präsentierten sich zunächst im Garten des Schul-Umwelt-Zentrums in der Scharnweberstraße. Die Jury ließ sich an den einzelnen Ständen die Projekte erklären. Abschließend verkündeten die für Umwelt zuständige Stadträtin Sabine Weißler und Schulstadtrat Carsten Spallek das Ergebnis und die Preisträger.
Der Umweltpreis Mitte 2018
Der Umweltpreis Mitte wird seit über 20 Jahren verliehen. In diesem Jahr stellten das Umwelt- und Naturschutzamt, das Schulamt und das Jugendamt gemeinsam ein Preisgeld von 3000 Euro zur Verfügung. Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. und der Verlag W. Wächter stifteten zusätzlich einen Sonderpreis für Schulgartenprojekte. Auch der Preis des Umwelt- und Naturschutzamtes für besonders nachhaltige Projekte wurde zum wiederholten Mal mit 500 Euro vergeben.
Preisträger Bürgerredaktion
Die Bürgerredaktion im Brunnenviertel erhielt den 1. Preis in der Kategorie Initiativen, Vereine und Institutionen für das Projekt „Alles über Müll“. Prämiert wurden die thematische Sonderausgabe des Kiezmagazins zum Thema Müll, die Ausstellung „Unrat. Eine Fotoausstellung“ im Olof-Palme-Zentrum sowie begleitende Weiterbildungen zur Müllvermeidung. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Mehr über die Bürgerredaktion steht auf dem Redaktionsblog.
Umweltpreis Mitte 2018 – alle Preisträger
Kategorie Pädagogische Einrichtungen
- 1. Preis: Lessing-Gymnasium, Klasse 6a: „Ihr habt uns lieb? Und hinterlasst uns das?“, Projekt zum Thema Kunststoffe (Preisgeld 500 Euro)
- 2. Preis: Evangelische Schule Berlin Mitte: Umweltgruppe im Aufbau (Preisgeld 400 Euro)
- 3. Preis: Erika-Mann-Grundschule, Klasse 4c: „Galaxie der Vielfalt“, Upcycling und Antidiskriminierung (Preisgeld 300 Euro)
Sonderpreis
Barbara Geiger: „Fräulein Brehms Tierleben“ (Preisgeld 250 Euro)
Kategorie Initiativem Vereine und Institutionen
- 1. Preis: Bürgerredaktion im Brunnenviertel: „Alles über Müll“ (Preisgeld 500 Euro)
- 2. Preis: Heidemarie Kunert: „Die Macht der Stürme“ (Preisgeld 400 Euro)
- 3. Preis: puk a malta gGmbH: Insektenhotel zum Selberbasteln (Preisgeld 300 Euro)
Kategorie Schulgarten-Projekte
- 1. Preis: Carl-Bolle-Schule: Urbaner Forschergarten (Preisgeld 400 Euro)
- 2. Preis: Humboldt-Universität zu Berlin: „Go Global Garden“, Virtueller Schulgartenaustausch zwischen Lima und Berlin (Preisgeld 300 Euro)
- 3. Preis: Beuth-Hochschule: Schulgartenbox (Preisgeld 100 Euro)
- 3. Preis: Naturkita Ghanastraße: „Eine Heimat für Vögel und Insekten!“ (Preisgeld 100 Euro)
Sonderpreis Nachhaltigkeit
Beuth-Hochschule – Rat für Zukunftsweisende Entwicklung
Projektlabor Zukunft und Nachhaltigkeit (Preisgeld 500 Euro)
