Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Samen und Blümchen für den Vinetaplatz
Nachdem die ersten Pflanzkübel auf dem Vinetaplatz bereits Paten gefunden haben, soll beim zweiten Treffen am Mittwoch (27. Juni) nun das Gärtnern beginnen. Ab 14 Uhr sollen Wildkraut beseitigt und Erde aufgefüllt sowie erste Samen und Pflanzen in die Kübel gepflanzt werden. Interessierte Bewohner, Initiativen, Schulklassen, Kitagruppen treffen sich in der Swinemünder Straße, Ecke Demminer Straße.

Tomaten, Blümchen, Samen ... am Mittwoch werden die ersten Kübel am Vinetaplatz bepflanzt. Foto: D. Hensel
Auf dem Vinetaplatz sollen noch in diesem Jahr Anwohnergärten entstehen. Diese Idee verfolgt das neue Netzwerk „Urban Gardening Brunnenviertel“ gemeinsam mit dem Förderverein Schul-Umwelt-Zentrum Mitte (SUZ) und dem Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße. Am 17. Juni gab es ein erstes Treffen für Interessierte. „Die Kübel können eigenverantwortlich mit Kräutern, Gemüse, Obst und Ziergewächsen bepflanzt und gepflegt werden – und später kann natürlich auch selber geerntet werden“, so Ulrich Nowikow, der die Aktion für den Förderverein des Schul-Umwelt-Zentrums koordiniert.
Wer noch Interesse an einer solchen Grünpatenschaft hat, kann sich per -Mail bei Ulrich Nowikow (nowikow(at)suz-mitte.de) vom SUZ oder im Stadtteilladen bei Dunja Berndt (Telefonnummer 030/46 06 94 50) anmelden oder einfach gleich zur Übergabe eines Pflanzkübels am 27. Juni auf den Vinetaplatz kommen.
