Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Diskussion zum Thema Integration
Am 19.06.2009 um 17 Uhr findet im Olof-Palme-Jugendzentrum eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Zusammenleben und Integration im Brunnenviertel“ statt.
Das Brunnenviertel ist ein buntes und lebendiges Viertel. Viele Menschen verschiedener Kulturen und Religionen leben und arbeiten hier. Die Diskussionsveranstaltung hat das Ziel, ein Integrationskonzept für den Stadtteil zu entwickeln und den Dialog zu fördern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind daher aufgerufen, ihre Vorstellungen und Vorschläge in das Integrationskonzept mit einzubringen. Dabei sollen auch die besonderen Bedingungen im Stadtteil berücksichtigt werden.
Ablauf der Veranstaltung
Begrüßung durch:
Shêrwan Abdulmajid - Vorstandsvorsitzender von RONAHÎ
Podiumsdiskussion mit:
Dr. Christian Hanke - Bezirksbürgermeister von Mitte (SPD)
Maryam Stibenz - Integrationsbeauftragte von Mitte
Dr. Talibe Süzen - Referentin für interkulturelle Kinder- und Jugendhilfe
Jeanne Grabner - Quartiersmanagerin Brunnenviertel-Brunnenstraße
Moderation:
Shahin Amêdî (Zenge) - Schülerin der Max-Eyth Realschule
Shervan Deniz - Student der Politikwissenschaft
Ort: Olof-Palme-Jugendzentrum, Demminer Straße 28, 13355 Berlin
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
RONAHÎ
Deutsch-Kurdischer Freundschaftsverein Berlin-Brandenburg e.V.
Postfach 650802
13308 Berlin
www.ronahi-berlin.de
info(at)ronahi-berlin.de
Jeanne Grabner
Quartiersmanagement Brunnenviertel - Brunnenstraße
Swinemünder Straße 64, 13355 Berlin
Tel: 46 06 94 50, Fax: 46 06 94 51
stm-brunnenviertel(at)list-gmbh.de
