Event Series Offener Lachtreff

Offener Lachtreff

Was wäre, wenn du einfach lachen könntest, egal ob dir gerade danach zumute ist oder nicht? Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der jeder Mensch jederzeit ohne Grund lachen kann. Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob das Lachen real ist oder absichtlich erzeugt wird – die gesundheitlichen und psychologischen Effekte sind dieselben. Immer mittwochs von…

2. Aktionsfondsjury-Sitzung in 2024

am 4. Juli trifft sich die Aktionsfondsjury erneut um über die eingegangenen Anträge im Aktionsfonds abzustimmen. Anträge können bis 25. Juni beim Quartiersmanagement eingereicht werden. Mehr Infos zum Aktionsfonds: Aktionsfonds - QM Brunnenstraße

Spaziergänge im Brunnenviertel für alle ab 50 Jahre

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel für alle ab 50 Jahre Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken Energie für den Alltag außerdem gibt es in der Umgebung viel zu entdecken. Start und Ende ist der Nachbarschaftsraum die Waschküche. Wir spazieren etwa 1,5 Stunden im Umkreis…

Unser Kiez soll schöner werden

Am 10. Juli um 18 Uhr lädt die Stadtteilkoordination Brunnenstraße Nord und das Familienzentrum Wattstraße herzlich zur Veranstaltung "Unser Kiez soll schöner werden: was tun gegen Müll und Dreck auf unseren Straßen?" im Familienzentrum Wattstraße ein. Gemeinsam wollen sie Ideen sammeln und Maßnahmen planen, um unsere Straßen sauberer und lebenswerter zu machen. Sei dabei und…

Event Series Offener Lachtreff

Offener Lachtreff

Was wäre, wenn du einfach lachen könntest, egal ob dir gerade danach zumute ist oder nicht? Lachyoga ist eine einzigartige Methode, mit der jeder Mensch jederzeit ohne Grund lachen kann. Unser Körper kann nicht unterscheiden, ob das Lachen real ist oder absichtlich erzeugt wird – die gesundheitlichen und psychologischen Effekte sind dieselben. Immer mittwochs von…

Spaziergänge im Brunnenviertel für alle ab 50 Jahre

Spaziergänge in Mitte - im Brunnenviertel für alle ab 50 Jahre Wir wollen zu bewegten Spaziergängen im Brunnenviertel einladen. Unter Anleitung machen wir leichte Gymnastik-Übungen und tanken Energie für den Alltag außerdem gibt es in der Umgebung viel zu entdecken. Start und Ende ist der Nachbarschaftsraum die Waschküche. Wir spazieren etwa 1,5 Stunden im Umkreis…

Kostenloses Qiqong für Frauen aus dem Brunnenviertel in türkisch und deutsch

Familienzentrum Wattstraße Wattstraße 16, Berlin

An 4 Terminen im September bietet bwgt e.V. in Kooperation mit dem Familienzentrum Wattstraße Qiqong für Frauen an. Mit Kursleiterin Dr. Ayşe Dayı, Psychologin, Reiki-Meisterin (RMT) und Achtsamkeitstrainerin, begebt ihr euch auf eine Körperreise mit den 6 Heilenden Klängen des Qiqongs und lernt so, Organe und Emotionen auszubalancieren. Anmeldung unter: fz-wattstrasse@pfefferwerk.de / 030 44383 345.…

Zu Tisch mit Nachbarn

    Speisen, Getränke, Kultur und viele gute Gespräche - zu Tisch mit Nachbarn findet wieder statt! Vereine, Initiativen, Einrichtungen und Nachbarn kommen an diesem Tag zusammen. Kommt vorbei und nehmt Platz! Ort: an der Kapelle der Versöhnung (Bernauer Straße 4) Zeit: 16 - 20 Uhr Organisiert von den Stadtteilkoordinationen Brunnenstraße Nord und Süd

Infotermin: Kostenlose Ausbildung zur Kiezübungsleiterin

Badstraße 10 Badstraße 10, Berlin

Du magst Bewegung? bwgt e.V. unterstützen dich dabei, gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote selbst anzuleiten. In der kostenlosen Ausbildung zur Kiezübungsleiterin lernst du praxisnah Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers, praktische Übungen zur Mobilisation, Kräftigung und Entspannung und zur Trainingslehre sowie Methoden, um Gruppen anzuleiten. Um Anmeldung wird gebeten (030 / 789 585 50 oder klump@bwgt.org).…

Workshop am Kiezmontag: Fermentieren lernen

Olof-Palme-Stadtteilzentrum Demminer Straße 28, Berlin

Was bedeutet eigentlich Fermentation? Und wie kann ich es zu Hause selber machen? Das alles könnt ihr in diesem kostenlosen Workshop praktisch lernen. Durchgeführt wird der Workshop von Eva-Katharina Hage im Rahmen des Projekts "Berlin is(s)t klimafreundlich" der Verbraucherzentrale Berlin. Lebensmittelretter*innen und Interessierte aus der Nachbarschaft sind eingeladen, sich kennenzulernen und sich gemeinsam dem Thema…

Kostenloses Qiqong für Frauen aus dem Brunnenviertel in türkisch und deutsch

Familienzentrum Wattstraße Wattstraße 16, Berlin

An 4 Terminen im September bietet bwgt e.V. in Kooperation mit dem Familienzentrum Wattstraße Qiqong für Frauen an. Mit Kursleiterin Dr. Ayşe Dayı, Psychologin, Reiki-Meisterin (RMT) und Achtsamkeitstrainerin, begebt ihr euch auf eine Körperreise mit den 6 Heilenden Klängen des Qiqongs und lernt so, Organe und Emotionen auszubalancieren. Anmeldung unter: fz-wattstrasse@pfefferwerk.de / 030 44383 345.…