Diesterweg-Gelände: Runder Tisch bisher ohne Kompromiss

Das Ringen um die Zukunft des ehemaligen Schulgeländes in der Putbusser Straße geht weiter. Auf einer Infoverstanstaltung im Brunnenviertel Anfang Mai war die Einrichtung eines rundes Tisches verabredet worden. Die Mitglieder der geschlossenen Runde sind inzwischen bereits zusammengekommen. Eine Lösung des Flächenkonflikts wurde bisher nicht erreicht. Mitte August soll der zweite Runde Tisch stattfinden.

Um die Entwicklung des Areals, auf dem sich bis vor zehn Jahren das Diesterweg-Gymnasium und die Hugo-Heimann-Bibliothek befanden, wird seit Jahren gerungen. Das alternative Wohnbauprojekt „ps wedding“ war bis zum vergangenen Jahr das allseits bevorzugte Projekt für das Gelände. Zusammen mit dem städtischen Wohnungsbauunternehmen degewo sollten günstige Mietwohnungen sowie ein Nachbarschaftszentrum entstehen. Auch geflüchtete Menschen sollten auf dem Areal wohnen können.

Im Herbst 2018 identifizierte der Bezirk Mitte das Gelände jedoch als Fläche für den Neubau einer weiterführenden Schule. Auf der Informationsveranstaltung Anfang Mai hatten die Bezirksstadträte Ephraim Gothe (Stadtentwicklung, SPD) und Carsten Spallek (Schule, CDU) die Pläne des Bezirks für den Schulneubau vorgestellt. Auf der Infoveranstaltung im Brunnenviertel wurde schließlich die Einrichtung eines runden Tisches vereinbart, um den Nutzungskonflikt auszuräumen.


Nächste Veranstaltungen

5 Dez
Datum 05.12.2023 14:00 - 18:00

Am 05.12. bietet die Berliner Stadtreinigung BSR wieder einen sogenannten „Kieztag“ an. An der Feldstr. 10 könnt ihr Sperrmüll entsorgen und kostenfrei alte, kaputte Dinge loswerden. Falls ihr die...

Mehr lesen

9 Dez

Workshop Selbstverteidigung für Frauen Poster