
Der neue Erweiterungsbau des Olof-Palme-Zentrums
Das Olof-Palme-Zentrum (OPZ) im Brunnenviertel ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit integriertem Nachbarschaftstreff. Es wurde 2015 eröffnet und von Anfang an sehr gut angenommen. Schnell stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten für den vorhandenen Bedarf nicht ausreichen.

„Zero Waste“ Kochworkshop im Brunnenviertel
Am Donnerstag, den 7. Juli von 15.00 bis 18.00 Uhr veranstaltet der RESTLOS GLÜCKLICH e.V. wieder einen Kochworkshop. Diesmal findet er vor Ort in der Graunstraße 28 beim Brunnenviertel e.V. statt. Lass dich überraschen, wie du aus vermeintlichen Resten und Abschnitten leckere Mahlzeiten zaubern kannst und deine Küche in wenigen Schritten zu einer Zero Waste Küche verwandelst.

Inklusion geht alle an
Der Begriff Inklusion taucht immer häufiger auf, aber was bedeutet er eigentlich und wie kann der Inklusionsgedanke umgesetzt werden? Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch so akzeptiert wird, wie er ist. Es gibt keine Normen, die erfüllt werden müssen. Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung, unterschiedlicher religiöser oder sexueller Orientierung, verschiedener Herkunft und Hautfarbe gehören alle dazu und haben ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Grünpflegeaktion auf der Gleim-Oase
Bei einer Gartenpflegeaktion am Samstag, den 2. Juli von 13:30 bis 18:00 Uhr wird die Gleim-Oase, die große Mittelinsel vor dem Gleimtunnel, gründlich aufgeräumt. Dafür werden noch viele helfende Hände benötigt! Katharina Schütze, engagierte Anwohnerin und Wildpflanzenexpertin und Dunja Berndt vom Brunnenviertel e.V würden sich freuen, wenn viele Anwohner*innen dabei sind und den Kiez verschönern.

Das neue brunnen Magazin erscheint am 30.06.2022
Sehr sommerlich präsentiert sich die neue Ausgabe des Kiezmagazins im Brunnenviertel. Das Heft trägt passend dazu den Titel „Von Wildblumen und Nachtigallen“. Die gedruckte Ausgabe erscheint am 30. Juni. Das E-Paper ist bereits erschienen.

Ferienprogramm im Familienzentrum
Während der Ferienzeit ist das Familienzentrum Wattstraße durchgängig für Familien und die Nachbarschaft geöffnet. Das bunte und spannende Sommerferienprogramm findet vom 11. bis 27. Juli statt. Kinder bis 6 Jahre und ihre Eltern können gemeinsam spielen, basteln, grillen und Ausflüge unternehmen.

Infoveranstaltung "Ein neues Gewerbegebiet im Brunnenviertel"
Es entsteht ein neues Gewerbegebiet im Brunnenviertel, auf dem ehemaligen AEG Gelände.
Hierzu findet am Donnerstag, den 30. Juni, um 19 Uhr eine Infoveranstaltung mit Diskussion der Anwohnerinitiative „Interessengemeinschaft Quartier am Humboldthain“ in der Waschküche, Feldstraße 10, statt.

Tipps für Anwohner*innen mit grünem Daumen
Wer einen grünen Daumen hat, aber keinen Garten oder Balkon, kann jetzt vor der eigenen Haustür aktiv werden. Für das Bepflanzen einer Baumscheibe wird im Bezirk Mitte ab sofort keine Genehmigung mehr benötigt.

Aktionstag im Brunnenviertel
Beim Aktionstag „fürs Brunnenviertel“ am Sonntag, den 22. Mai stellte der Kiez wieder einmal seine Vielfältigkeit unter Beweis. Zahlreiche Vereine und Projekte waren vor Ort, um mit Anwohner*innen ins Gespräch zu kommen und sich untereinander zu vernetzten.

Bienenwoche im Brunnenviertel
Der 20. Mai ist von der UNO zum „Weltbienentag“ ernannt worden. An diesem Tag wurde 1734 Anton Janša, Pionier der modernen Imkerei, geboren. Aus diesem Anlass findet vom 19. bis 28. Mai 2022 in der „Waschküche“ und anderen Einrichtungen im Kiez eine Veranstaltungswoche rund um die Bienen statt.