
Das Kiezmagazin begrüßt den Frühling
Aus vielen Beiträge in der neuen Ausgabe spricht die Freude am Gärtnern und an der Stadtnatur. Texte über die Krokuswiese im Humboldthain, über Wildpflanzen und das Gärtnern auf der Fensterbank gehören in diesen Zusammenhang.

Stolperstein Putzaktion
Im Rahmen der internationalen Woche gegen Rassismus werden am Samstag, den 26. März von 14:00 - 16:00 Uhr die Stolpersteine im Quartier wieder auf Hochglanz gebracht. Wir gedenken damit den Opfern des Nationalsozialismus und möchten ein Zeichen setzen gegen Antisemitismus und Rassismus in unserer heutigen Gesellschaft.

Ukraine Hilfe vor Ort
Der Krieg in der Ukraine ist ein Schock für uns alle und hat schon viel Leid verursacht. Jeden Tag erreichen Tausende von Geflüchteten unsere Stadt, die alles zurücklassen mussten. Eine Frage, die viele bewegt ist: Wie können wir helfen? Für alle, die sich ehrenamtlich engagieren oder Schlafplätze und Sachspenden anbieten möchten gibt es hier wichtige Informationen:

Die Seniorenvertretungswahl 2022
Sind Sie in Berlin gemeldet und über 60 Jahre alt? Dann können Sie sich an der Seniorenvertretungswahl beteiligen! Gewählt werden 17 Kandidat*innen, die sich als Seniorenvertretung im Bezirk für die Belange der älteren Menschen einsetzen.

Willkommen im Team!
Das QM Brunnenstraße hat seit Anfang des Jahres eine neue Mitarbeiterin. Wir freuen uns sehr, Nicola Arnold in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sie wird als Nachfolgerin von Michael Zambrano die Koordination und Moderation des Quartiersrats übernehmen. Außerdem wird sie den Kinder- und Jugendbereich sowie das neu gestartete Projekt zu Veranstaltungen und nachbarschaftlichen Angeboten im QM-Gebiet begleiten. Einige Akteur*innen im Kiez konnte Nicola Arnold bereits kennen lernen, wegen Corona aber meist nur auf digitalem Weg.

Alles über das IHEK
Was ist ein IHEK?
Die Abkürzung IHEK steht für „Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept“. Das bedeutet, das IHEK ist eine Art Fahrplan für die Ziele, die im Quartier die nächsten 3 Jahre erreicht werden sollen.

Kiezmagazin blickt zum Nordkreuz
Nordkreuz ist kein Begriff, der es bisher in die Alltagssprache geschafft hat. Wenn der Beiname des Bahnhofs
Gesundbrunnen in der Logik der Deutschen Bahn auch als sehr sinnvoll erscheint, bleiben die Berlinerinnen
und Berliner doch lieber beim historischen Begriff Gesundbrunnen.
Kostenloser Online-Koch-Workshop mit RESTLOS GLÜCKLICH
Lebensmittel ganz einfach haltbar machen!
Es kann so einfach sein…ein Workshop und schon stehen fermentierte Köstlichkeiten in deinem Kühlschrank!

Neues Entwicklungskonzept für das QM-Quartier Brunnenstraße - Wir brauchen Ihre Unterstützung!
Das Quartiersmanagement Brunnenstraße erstellt ein neues Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) für das Quartier im Brunnenviertel. Darin sollen Handlungsbedarfe und Maßnahmen ausgearbeitet werden, die den Kiez noch Lebenswerter machen.

Gesucht: Historische Fotos von der Gleim-Oase
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
die Gleim-Oase ist die Verkehrsinsel vor dem Gleim-Tunnel an der Kreuzung Gleimstraße/Graunstraße. Wir möchten die Geschichte dieses besonderen Ortes allen Interessierten näher bringen. Deshalb wird auf der Gleim-Oase eine Infotafel mit historischen Daten und Fotos aufgestellt werden.