Neuigkeiten

Die essbare Straße

Der Mittelstreifen der Swinemünder Straße ist mit einer bunten Wildblumenwiese bewachsen, in der sich die Insekten tummeln und Vögel ihr Futter suchen. Daneben stehen zahlreiche Hochbeete, bepflanzt mit Tomaten, Kürbissen, Salat, Kräutern und weitere Gemüsesorten.

Weiter lesen

Neue Kurse im Familienzentrum

Während der Ferienzeit ist das Familienzentrum in der Wattstraße 10 weiterhin durchgängig für Familien und die Nachbarschaft geöffnet. Ab Ende August geht es mit dem regulären Programm weiter und einige neue Angebote werden hinzukommen.

Weiter lesen

JuPoint im Brunnenviertel

Auf die Sportfläche des ehemaligen Diesterweg-Gymnasiums ist Leben zurückgekehrt. Nachdem am 14. März der Vertrag für die Zwischennutzung des Außengeländes unterzeichnet wurde, ging es offiziell am 22. Mai los.

Weiter lesen

Der neue Erweiterungsbau des Olof-Palme-Zentrums

Das Olof-Palme-Zentrum (OPZ) im Brunnenviertel ist eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung mit integriertem Nachbarschaftstreff. Es wurde 2015 eröffnet und von Anfang an sehr gut angenommen. Schnell stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten für den vorhandenen Bedarf nicht ausreichen.

Weiter lesen

Inklusion geht alle an

Der Begriff Inklusion taucht immer häufiger auf, aber was bedeutet er eigentlich und wie kann der Inklusionsgedanke umgesetzt werden? Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch so akzeptiert wird, wie er ist. Es gibt keine Normen, die erfüllt werden müssen. Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung, unterschiedlicher religiöser oder sexueller Orientierung, verschiedener Herkunft und Hautfarbe gehören alle dazu und haben ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

Weiter lesen