Neuigkeiten

Wir begrüßen unsere neue Kollegin

Das Quartiersmanagement Brunnenstraße freut sich über eine neue Kollegin, die das Team perfekt ergänzt. Marleen Wilhelm bringt viel Engagement und Erfahrung mit für ihre Arbeit in den Bereichen Partizipation, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit.

Weiter lesen

Bekannt im Kiez, neu bei der STK+

Bei der Stadtteilkoordination Plus (kurz STK+) gibt es ein neues Gesicht, das vielen schon bekannt sein wird. Evelyne Leandro kam 2010 aus Brasilien nach Berlin und fand eine Wohnung im Brunnenviertel. In dem bunten Kiez mit vielen Migrant*innen und einem friedlichen Miteinander fühlte sie sich auf Anhieb wohl. Sie sagt: „Hier fühle mich nicht als Ausländerin, sondern ich fühle mich zuhause.“

Weiter lesen

Vorgeschmack auf den Winter: Entdecken Sie regionales Wurzelgemüse für sich!

An alle Bewohner*innen des Brunnenviertels,

von wegen langweilig: Bunt, bunter, Wurzelgemüse! 

Lila Möhren, Rote Beete und gelbe Rüben erfreuen uns nicht nur mit ihren intensiven Farben, sondern auch mit ihrem abwechslungsreichen und gern süßlichen  Geschmack. Gerade in den kälteren Jahreszeiten, wenn andere Gemüsesorten schon lange keine Saison mehr haben, ist Wurzelgemüse DIE leckere und gesunde Zutat zu der Sie regelmäßig greifen sollten. 

Weiter lesen

Neues brunnen Magazin „Die Kiez-Energie“

Im Kiezmagazin beschäftigt sich die ehrenamtliche Bürgerredaktion auf 24 Seiten mit verschiedenen Kiezthemen. Ein zentrales Thema ist das, was gerade in aller Munde ist: Energie. Im Interview fragt die ehrenamtliche Redaktion das Wohnungsunternehmen degewo, wie es mit energetischen Sanierungen, Stromsparen, Gasherden und Balkonsolaranlagen in den Wohnungsbeständen im Brunnenviertel aussieht.

Weiter lesen

Ein Kiez blüht auf - die BruGA 2022

Unter dem Motto „Entdecke die blumigen Seiten (d)eines Kiezes“ fand am ersten Wochenende im September wieder die beliebte Brunnenviertel-Gartenschau (BruGA) statt. Alle zwei Jahre stehen die BrunnenGärten für ein Wochenende interessierten Besuchern offen. Von der Pflanzenschale bis zum Gemeinschaftsgarten gibt es vieles zu entdecken, denn die Pflanzenprojekte im Kiez sind so vielfältig wie seine Bewohner*innen.

Weiter lesen

Klimafreundliches Kiezfest

Das große Kiezfest im Brunnenviertel am 4. September stand unter dem Motto „Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit“. Alle Akteure aus dem Kiez waren mit dabei, tauschten sich aus und boten vor Ort Beratung an. Die zahlreichen Besucher konnten sich über die Aktivitäten im Kiez informieren und auch selber tätig werden.

Weiter lesen