Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Wie sollen die Brunnen heißen?
Die Brunnenstraße hat nach mehr als zehn Jahren wieder sprudelnde Brunnen. Seit 8. Mai fließt das Wasser vor dem Supermarkt in der Brunnenstraße 64 und vor dem Restaurant Volta in der Nummer 74. Doch die beiden Brunnen haben noch keine Namen. Das soll sich ändern! Deshalb werden nun Namensvorschläge gesucht.

Namenlos: der Brunnen vor dem Restaurant Volta ...

... und der Brunnen vor dem Supermarkt. Fotos: D. Hensel
Das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße sucht in Abstimmung mit der Degewo noch bis zum Kiezfest im September Namensvorschläge für die beiden Brunnen. Der kreativste Vorschlag gewinnt. Neben der Ehre, den Brunnen ihre Namen geben zu dürfen, kann sich der Einreicher des schließlich ausgewählten Namens über eine kleine Überraschung freuen.
Die Eigentümerin der beiden noch unbenannten Brunnen ist das Wohnungsunternehmen degewo. Die degewo hat in die Instandsetzung der beiden Brunnen 30.000 Euro investiert. Seit Mai fließt das Wasser wieder: täglich von 9 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr.
Namensvorschläge können im Stadtteilladen in der Swinemünder Straße 64 abgegeben werden. Dort liegen entsprechende Vorschlagszettel aus. Das Quartiersmanagement bittet darum, Adresse, Telefonnummer oder E-Mailadresse zu hinterlassen, damit der Einreicher des ausgewählten Namens kontaktiert werden kann. Auch auf der Facebook-Seite des Quartiersmanagements kann man sich an der Namenssuche beteiligen.
Den Vorschlagszettel gibt es auch hier zum Download: Vorschlagszettel. Bitte ausdrucken, ausfüllen und im Stadtteilladen abgeben.
