Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Unterhaltung im Supermarkt
Ein neuer Verein will die Räume in der Brunnenstraße 64 beleben und eröffnet im Oktober einen Veranstaltungs- und Handelsplatz. Am 25. August sind Nachbarn und Interessierte eingeladen, sich das Konzept für den "Supermarkt" erklären zu lassen.
In das das leerstgehende Ladengeschäft in der Brunnenstraße 64 ist Bewegung gekommen. Hinter der großen Fensterfront wird gebaut, ein neuer Verein bereitet den Raum für eine neue Nutzung vor. Mitte Oktober soll der "Supermarkt", ein Raum für Veranstaltungen, Workshops und den Handel von Ideen und ungewöhnlichen Produkten, fertig sein.
Die Räumlichkeiten befinden sich in einem ehemaligen Kaiser's-Supermarkt. Nachdem die Kette ausgezogen war, hat der Laden viele Jahre lang leergestanden. Nur gelegentlich wurde er genutzt: von der Degewo im Rahmen des Modefestivals Wedding Dress und von der Trendmafia, die dort regelmäßig einen Indoor-Designermarkt veranstaltete. Die neuen Mieter sind ein Team um Ela Kagel, David Farine und Zsolt Szentirmai. Als Supermarkt e.V. (in Gründung) wollen sie den 600 Quadratmeter großen Raum wieder beleben, einen Veranstaltungsort für bis zu 300 Leute schaffen. Sie planen einen Café- und Barbereich, einen Infopoint und Verkaufsflächen für "Services, Prototypen und andere Dinge, die man sonst nicht kaufen kann".
Am 25. August wollen die Leute vom Supermarkt Nachbarn, Kiezpartnern und Interessierten ihre Ideen für die Zukunft des Raumes vorstellen und Kooperationen anbahnen. Das Kennenlerntreffen beginnt um 18 Uhr.
