Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Themen für kleine Stadtmacher
Mit sieben Stadtmacher-Monaten bietet das Labyrinth Kindermuseum Berlin die Möglichkeit, Besonderheiten der Stadt mit anderen Augen zu entdecken. Die Reihe begleitet die Ausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt“, die im kommenden Frühjahr endet.
Bis zum März 2017 widmet sich die neue Veranstaltungsreihe „Stadtmacher-Monate“ im Labyrinth Kindermuseum Berlin jeden Monat einem anderen Thema, das mit dem Leben und Alltag in der Stadt eng verknüpft ist. So geht es um Stadt und Natur, Stadt und Kultur, Stadt und Spiel, Stadt und Märchen, Stadt und Sprache, Stadt und Willkommen und die Stadt
und das Saubermachen. Mit verschiedenen Mitmach-Aktionen, Spielen und Workshops können Kinder die Stadt neu erleben.
Der Monat September widmet sich „Stadt & Natur“ und unter anderem den Spuren und dem städtischen Lebensraum von Wildtieren. Außerdem gibt es Urban Gardening- und Kresse-Aktionen. Am Samstag, dem 24. September, finden in Kooperation mit Stadtnatur Berlin zwei Workshops zum Thema Papierschöpfen und -gießen statt. Die „Stadtmacher-Monate“ sind Teil der interaktiven Bauausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt“, die noch bis zum 18. April 2017 zu erleben ist.
Alle Stadtmacher-Themen und Termine
September 2016: Stadt & Natur
Oktober 2016: Stadt & Kultur
November 2016: Stadt & Spiel
Dezember 2016: Stadt & Märchen
Januar 2017: Stadt & Sprache
Februar 2017: Stadt & Willkommen
März 2017: Stadt & Saubermachen
Das Programm findet an den normalen Öffnungszeiten statt. Die „Stadtmacher-Monate“ sind im regulären Eintrittspreis mit enthalten. Für ausgesuchte Kreativaktionen gibt es einen Zusatzbeitrag. Das Labyrinth Kindermuseum in der Osloer Straße 12 ist freitags 13-18 Uhr und am Wochenende 11-18 Uhr geöffnet. In den Schulferien sind die Öffnungszeiten erweitert: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa/So 11-18 Uhr.
