Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Soziale Märkte auch in den Sommermonaten
Im Juli und August findet wieder der Sozialmarkt auf dem Nettelbeckplatz im Wedding statt.
„Pack die Badehose ein“ heißt das Begleitprogramm des Goldnetz-Sozialmarktes am 8. und 9. Juli von 11 bis 17 Uhr auf dem Nettelbeckplatz. An den Marktständen gibt es Spielsachen, aufgearbeitete Fahrräder, Selbsthergestelltes aus den Goldnetz-Werkstätten, Geschenkideen und vieles mehr. Umrahmt wird der Markt mit bunten Überraschungen und Aktionen. Dazu gehören im Juli unter anderem Wasserspiele für Kinder wie Entenangeln. Für musikalische Unterhaltung sorgt am Sonnabend, den 9. Juli die Panke-Musik mit diversen Künstlern.
Im August sind die Markttermine am 12. und 13., das Motto des Begleitprogramms lautet dann „Alles für den Schulstart“.
Die Goldnetz-Sozialmärkte finden monatlich am U-/S-Bahnhof Wedding statt und richten sich an alle, die monatlich über weniger als 900 Euro Nettoeinkommen verfügen. Alle, die etwas kaufen möchten, müssen ihren berlinpass oder den ALG I-/ II-, Rentenbescheid beziehungsweise eine Verdienstbescheinigung mitbringen. Diese Unterlagen gelten in Verbindung mit dem Personalausweis.
Die Marktveranstalter, die Goldnetz gGmbH lädt zu den monatlichen Marktterminen ein und sucht in diesem Zusammenhang künstlerisch tätige Menschen, die die Märkte mit ihrer Unterhaltung bereichern wollen. Um für die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm gestalten zu können, bittet Goldnetz Musiker, Tänzer, Pantomimen, Akrobaten, Clowns, Zeichner darum, sich unter der Telefonnummer (030) 2 88 83 70 oder per E-Mail unter mail(at)goldnetz-berlin.de zu melden.
Text: Goldnetz gGmbH/bearbeitet: D. Hensel
