Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Seidel-Schule aktiv gegen die Miniermotte
Auch in diesem Jahr will die Heinrich-Seidel-Schule wieder aktiv gegen die Miniermotte vorgehen...
Die Miniermotte befällt grundsätzlich die Weißblütige Rosskastanie, die in Park- und Gartenanlagen sowie als Straßenbaum kultiviert wird. Diese Kastanienbäume befinden sich entlang des Humboldthaines an der Gustav-Meyer-Allee im Ortsteil Gesundbrunnen.
Der Humboldthain mit seinen ausgedehnten Parkanlagen ist beliebtes Ausflugsziel unserer Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Der praktische Ansatz stellt einen deutlichen Aufruf an Eltern und Schüler dar, sich mit dem Wohnort zu identifizieren und einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt zu leisten.
Um die Mottenlast für den Kastanienbaum zu verringern, muss ganzjährig das Laub der Rosskastanie gesammelt und vernichtet werden, damit die Puppen nicht in den Blättern überwintern können. Im Gegensatz zum Laub verrottet die Puppe der Miniermotte nicht. Das Laub muss gesammelt und ordnungsgemäß verbrannt werden.
Aus diesem Grunde will die Heinrich-Seidel-Schule am Dienstag und Mittwoch, dem 10./11.11.2009 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr am Humboldthain mit allen vierten, fünften und sechsten Klassen das Kastanienlaub fegen. Das Natur- und Grünflächenamt sorgt für die Gerätschaften, die BSR wird die großen Laubhaufen abholen. Folgende Zeiten sind geplant: 9.00-11.00 Uhr die 6. Klassen, 11.00-12.30 Uhr die 5. Klassen sowie 12.30 -14.00 Uhr die 4. Klassen.
Der rbb wird in seiner Sendung zibb von unserer Maßnahme für die Umwelt berichten und dazu voraussichtlich am 10.11.2009 mit vor Ort sein.
(Quelle: Pressemitteilung der H-S-Schule)
