Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Raumforscher mit neuen und alten Projekten
Der Club der internationalen Raumforscher in der Brunnenstraße startet mit einem besonderen Angebot für Kinder und Jugendliche in die Osterferien. Im Mai nimmt dann die Jugendbaugruppe wieder ihre Arbeit auf und donnerstags ist nach wie vor DER Tag beim Jugendkunstclub.
In den Osterferien geht es vom Computer zurück in die Realität mit „Pappmaché en grand“. Am Mittwoch (1.4. und 8.4.) und Donnerstag (2.4. und 9.4.) kann im Club-Pavillon in der Brunnenstraße 73 an Monstermasken gebaut werden. Außerdem können jeweils von 16 bis 18 Uhr Figuren und Spiele erfunden werden, die dann auf der Straße aufgeführt werden.
Ab 2. Mai wird der Club samstags wieder zur Holz-Baustelle. Immer zwischen 14.30 und 16.30 Uhr ist Zeit für die Jugendbaugruppe, zu sägen, zu schrauben und zu bohren. Das Angebot richtet sich speziell an Jungen, die gerne bauen. Angeleitet werden sie von dem Streetworker Özgün Kurt, der Künstlerin Silke Riechert und der Architekturstudentin Mai Tran. Schließlich wird die Gruppe das Trojanische Pferd aus dem Winterschlaf holen und damit für Kinder-„Reittouren“ zum Familien-Flohmarkt am 9. Mai gehen. Die Baugruppe ist ein fortlaufendes Angebot, das bis Mitte Juli geht.
Weiterhin läuft das wöchentliche und offene Nachmittagsangebot „Immer donnerstags“, gerne auch für neue Teilnehmer ab 7 Jahren. Alle Termine in der Brunnenstraße 73 statt. Die Jugendkunstgruppe mit der Künstlerin Silke Riechert und der Kunsthistorikerin Eda Sezer Atici arbeitet seit Januar zum Thema „Haus und Farbe“ und gestaltet einen Stadtteil mit Hausideen, die sich vor Gestaltungen nicht retten können. Jeden Donnerstag zwischen 16 und 18 Uhr.
Noch ein neues Angebot hat der Club parat: In Kooperation mit dem Hort der Vineta-Grundschule geht es ab 15. April bis zu den Sommerferien ein Mal wöchentlich für Kinder ab 10 Jahre um des Thema „Papierkostüme festgehalten … Mach mal Fotosession“. Es werden Papierkostüme aus Streifen, Faltungen und kleinen Papiermodulen hergestellt. Jeder kann mit einfachen Schnitten; Westen, Hüte oder Hosen herstellen und sich in einen Astronauten, Raumforscher oder Science Fiction Protagonisten verwandeln. Zum Abschluss gibt es eine Foto Session. Es entsteht ein bewegte Fotowand.
Der Club der internationalen Raumforscher ist ein spielerischer Bau- und Science Fiction-Club für Kinder und Jugendliche im Wedding. Er ist ein Ort des Modellbaus, des Zeichnens und Forschens in die Zukunft. Ziel ist es, Kunst und internationale Nachbarschaft miteinander zu verbinden. Nachdem das langjährige Projekt „Zukunftswelten Diskutieren Erforschen und Gestalten“ erfolgreich nach vier Jahren abgeschlossen worden ist, arbeitet der Club nun an neuen Ideen und Kooperationen.
