Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Quartiersrätekongress: Ins Gespräch gekommen
Michael Müller, der Senator für Stadtentwickung und Umwelt, hat am 21. März ins Berliner Abgeordnetenhaus zum 6. Quartiersrätekongress eingeladen. Wie bei einem Familientreffen trafen sich Räte und Manager aus den 34 aktuellen Quartiersmanagementgebieten. Zu einem Teil war der Nachmittag eine Messe, wo Ideen und Aktionen verglichen wurden, zum anderen Teil auch Diskussionsort über Quartiersmanagementarbeit. Am Abend dann war Zeit für gesellige Netzwerkarbeit.

Aus dem Kiez: Margot Visser, Beate Chudowa und Quartiersmanagerin Nadja Franze beim Quartiersrätekongress.

Das Brunnenviertel präsentierte sich.

Informationen über das Viertel.

Der Ort des Geschehens: das Berliner Abgeordnetenhaus. Fotos: A. Schnell
Der Quartiersrätekongress ist zu einem dritten Teil auch Anerkennung der Arbeit der ehrenamtlichen Quartiersräte und Vergabejurys. Im repräsentativen Bau des Berliner Abgeordnetenhaus wurden die Gäste ab 14 Uhr in der Wandelhalle mit Kaffee und Plätzchen begrüßt. Gleichzeitig präsentierten sich die Quartiersmanagements mit Messetafeln. Für neugierige Menschen eine wunderbare Gelegenheit die Arbeit der anderen Quartiersmanagements auf einen Blick kennenzulernen. (Wir finden, den schönsten Beutel haben wir ;-) ).
Die offizielle Begrüßung durch die Minister beziehungsweise durch das Abgeordnetenhaus fand im festlichen Rahmen um 15 Uhr statt. Anschließend gab es eine offene Diskussion zum Thema "Vernetzung der Themenfelder Bildung, Integration und Stadtentwicklung in den Quartieren". Nach dem Fototermin endete der Kongress am Abend mit Musik und Buffet. Für die Kiezreporter eine Gelegenheit, mit den Quartiersräten und Vergabejurymitgliedern aus dem eigenen Kiez und anderen Kiezen ins Gespräch zu kommen.
Es gibt auch ein Video vom Quartiersrätekongress: Video Kongress 2014
