Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Podiumsdiskussion vor der U18-Wahl in Mitte
Für Jugendliche der 10. - 13. Klassen führten die Schüler Umut Erol und Umut Degirmencioglu am 17.9. eine Podiumsdiskussion in der Mensa der Ernst-Reuter-Oberschule durch...

Umut E. Yildiz und Umut D. (v.l.n.r.) Die
Organisatoren und die Moderatorin

Die Politiker beantworteten die Fragen
der Schüler

Die Wahlveranstaltung zog viele
interessierte Schüler an
Hierzu luden sie bereits Wochen vorher die entsprechenden ParteivertreterInnen aus Mitte ein. Bei dieser Informationsveranstaltung für Schüler hatten die Politiker Gelegenheit, ihre Standpunkte zu den Themen Jugend, Bildung und Integration darzustellen. Die Schüler wiederum konnten die Gelegenheit nutzen, ihre persönlichen Fragen zu verschiedenen Themen zu stellen.
Geladen waren Burkard Dregger (CDU), Mieke Senftleben (FDP), Ana-Anica Waldeck (SPD), Özean Mutlu (Bündnis 90/Die Grüne) und Tobias Schulze (Die Linke). Als Moderatorin führte die Schülerin Yildiz Duman durch die Veranstaltung, die ihr Können bereits bei der Moderation der Brunnenbühne im Rahmen des Fete de la Musique gezeigt hat. Neben den Hauptthemen der Veranstaltung interessierte die Schüler besonders die Außenpolitik und Themen wie der Auszug der Truppen aus Afghanistan oder die Unterstützung Israels beim Kampf gegen Palästina. Die geladenen Politiker musste sich teils harten Fragen stellen und Rede und Antwort stehen. Besonders CDU-Vertreter Dregger war scharfen Fragen ausgesetzt, antwortete aber auf noch so brisante Frage souverän und verständnisvoll. Am Ende der Diskussion zeigte er sich dankbar für die Einladung und zudem angenehm überrascht über die konkreten interessanten Fragen der jungen Leute.
Nicht alle Fragen der Schüler konnten an diesem Tag beantwortet werden. Wie die Stimmung der Unter 18-Jährigen wirklich ist, zeigen die morgigen Wahlen am 18. September.
Das Jugendwahlprojekt U18 hat sich zur Aufgabe gemacht, dass alle Jugendliche unter 18 Jahren ihre Stimme zur Bundestagswahl abgeben können. Eine Woche vor den regulären Wahlen (27.09.2009) finden deshalb die U18-Wahlen in unterschiedlichen Einrichtungen statt. Gefördert wird das Projekt von "respectABel". Mehr dazu finden Sie auf der Webseite: http://respectabel.de/ger/start/index.php
Das Projekt "Wedding 65 wählt!" wird gefördert im Rahmen der Initiative U 18 AKTION BERLIN des Jugendprogramms respectABel.
wib
