Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Erstmals Kulturtage im Brunnenviertel
Ein großes Fest mit umfangreichen Programm sind die Kulturtage im Brunnenviertel, die am Wochenende, 8. und 9. September, erstmals organisiert werden.
Neben Bilderbuchkino, Theatervorführung mit Kindern und Konzerte am Sonnabend im Olof-Palme-Zentrum gibt es am Sonntag Konzerte in der Kapelle der Versöhnung und in der Evangelischen Himmelfahrtskirche. Außerdem können Gäste ein Straßenfest mit Flohmarkt besuchen.
Das Programm der Kulturtage im Brunnenviertel hält für Kinder, Erwachsene, Bummler oder Kunstinteressierte etwas bereit. So wird es an beiden Tagen ein Kiezfest geben. Am Sonnabend, 7. September, lädt das Lazarus-Haus zu einem Fest mit Bauchtanz, Samba und internationaler Musik. Am Sonntag bietet dann ein Straßenfest auf dem Edekavorplatz in der Ackerstraße Flohmarkt, Essen und Mitmachaktionen.
Ein zentraler Ort der Kulturtage ist das Olof-Palme-Zentrum. Am Sonnabend startet das Fest um 15 Uhr. Los geht es mit einem Bilderbuchkino für Kinder. Ab 19 Uhr treten unterschiedliche Musiker aus. Höhepunkt ist das Konzert der Weddinger Band "Wildkraut". Orgelkonzert und Celtic Chor werden am Sonntag zu hören sein.
Das Atelierhaus in der Ackerstraße beteiligt sich an den Kulturtagen mit Offenen Ateliers.
Erstmals geöffnet hat die ehemalige Waschküche eines Miethauses in der Feldstraße. Die Räume im Tiefparterre sollen künftig einer noch festzulegenden öffentlichen Nutzung dienen. Am Sonntag von 13 bis 16 Uhr kann der Ort entdeckt werden.
Die Kulturtage sind eine Initiative der beiden Quartiersmanagements im Stadtteil: QM Ackerstraße und QM Brunnenstraße.
