Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Bewegen im Humboldthain
Sich draußen bewegen, ohne Leistungsdruck und mit viel Spaß in der Gruppe, ohne Kosten und ohne Voranmeldung: Die Angebote des Projekts „Bewegung im öffentlichen Raum“ vermitteln in verschiedenen Stadtteilen Freude an der Bewegung. Qualifizierte Trainer und Trainerinnen leiten Anfänger und Fortgeschrittene an. Eine Übersicht über die Kurse im Volkspark Humboldthain.
Fitness für Frauen
Gemeinsames Training mit Jogging, Walking, Kräftigung und Stretching, ohne Leistungsdruck, ohne Voranmeldung und kostenlos
Wann? Mittwochs
17 Uhr Anfängerinnen
18.30 Uhr Mittelstufe
Wo? Treffpunkt ist der Eingang zum Humboldthain in der Brunnenstraße, gegenüber der Einfahrt zur Ramlerstraße
Heigln
Leicht zu lernende, fließende und harmonische Bewegungsabläufe. Für alle Altersgruppen und auch für Teilnehmer mit gesundheitlichen Problemen geeignet, ohne Voranmeldung und kostenlos
Wann? Freitags, 9.30 bis 11 Uhr
Wo? Treffpunkt ist der Eingang zum Humboldthain in der Grenzstraße, Ecke Hussitenstraße
Durch-Bewegen mal anders
Ein inklusives Bewegungsangebot. Gemeinsam werden Koordination, Kondition und vieles mehr geübt. Teilnahme mit Rollstuhl und Gehhilfen möglich
Wann? Ab 12. Juni immer montags, 15 bis 16.30 Uhr
Wo? Treffpunkt ist im Humboldthain, Interessierte melden sich bitte bei Katrin Germonprez telefonisch unter (030) 789 58 550 oder per E-Mail unter germonprez@bwgt.org an.
Aktuelle Informationen zu diesen und anderen Kursen werden im Internet auf der Seite www.bewegung-draussen.de veröffentlicht – dort steht auch, wenn mal ein Kurs ausfällt.
Wir übernehmen diesen Text aus dem Kiezmagazain brunnen, Ausgabe 2/2017. Vielen Dank! Mehr über die Bürgerredaktion, die das Magazin herausgibt, steht auf dem Redaktionsblog www.brunnenmagazin.wordpress.com
