Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Integration ist rund
DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Prof. Dr. Maria Böhmer, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, eröffnen neuen Bolzplatz im Brunnenviertel.
Die Kirche des runden Leders hatte gerufen und alle Torgläubigen waren gekommen: Am 28. April wurde an der Vineta-Grundschule eines von tausend Mini-Spielfeldern des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) eingeweiht, die derzeit bundesweit an über 600 Schulen entstehen. Unter dem Motto "Mitspielen kickt!" wird in ganz Deutschland die lokale Vernetzung insbesondere zwischen Schulen und Fußballvereinen gefördert. Die diesjährigen Aktionstage stehen im Zeichen des Themas "Integration", das auf spielerische und kommunikative Weise den Kindern und Erwachsenen näher gebracht werden soll.
Gemeinsam mit Fußballgöttin Steffi Jones, Organisatorin der Frauenfußballweltmeisterschaft 2011 in Deutschland, und Staatsministerin Böhmer nahm Zwanziger am Dienstag an der zentralen Auftaktveranstaltung in Berlin teil. Dort wurden auch drei aktuelle Nationalspielerinnen und Nationalspieler als künftige Integrationsbotschafter vorgestellt. "Weil der Fußball weltumspannend beliebt ist, spielen alle Nationalitäten gerne Fußball. Das macht ihn zu einem sehr, sehr starken Medium – auch für das wichtige Thema der Integration", sagte DFB-Präsident Dr. Zwanziger.
Prof. Dr. Maria Böhmer freut sich über das gesellschaftspolitische Engagement des DFB und hat deshalb die Schirmherrschaft für die Aktionswochen übernommen. "Fußball ist der Integrationsmotor. Mittlerweile sind viele Migrantinnen und Migranten im deutschen Fußball äußerst erfolgreich. Sie sind Vorbilder und signalisieren: Anstrengung lohnt sich. Mit den 1000 Mini-Spielfeldern schafft der DFB eine Integrations-Plattform für Jungen und Mädchen. Fußball macht fit und fördert zugleich die Begegnung von Menschen unterschiedlicher kultureller, sozialer und ethnischer Herkunft. Jetzt gilt es, auf den Mini-Spielfeldern die Aktionstage für das gute Zusammenleben und das Gelingen der Integration in Deutschland zu nutzen", betonte sie.
Selbstverständlich wurde der neue Fußballplatz mit einem Fußballturnier eingeweiht, an den zahlreichen Ständen am Spielfeldrand gab es Informationsmaterial, Getränke, Essen und kleine Geschenke. Auch der Stand des QM Brunnenviertel-Brunnenstraße wurde von der Kickergemeinde belagert – ähnlich wie das Tor der glorreichen QM-Elitespieler ...
me
