Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Wissensbörse Brunnenviertel: Austauschen, Nachdenken, Lernen
Die Wissensbörse im Brunnenviertel geht im November in eine neue Runde. An sieben Terminen bieten Nachbarn wieder kostenfrei ihr Wissen zu verschiedenen Themen an. Die Vorträge und Workshops drehen sich um die Gebiete Handarbeit, Medien und Gesellschaft.
Den Anfang macht die Kiezredaktion Brunnenviertel am 3. November mit einem Weiterbildungsangebot für Schreib-Anfänger. Gemeinsam sollen Recherche-Techniken ausprobiert werden. An zwei Terminen lädt Annegret Angela zum gemeinsamen Nähen ein, ein Mal bittet Zahide Basar zum Austausch am Kochtopf bevor die Kiezredaktion Brunnenviertel zu einer weiteren Runde zusammenkommt. Der Wordpress-Kummerkasten ist als Austauschrunde gedacht. Redaktionsmitglieder, aber auch jeder andere Blogger mit Fragen zum Thema ist eingeladen. Andrei Schnell eröffnet am 18. November eine Geschichtswerkstatt und will Erinnerungen an das alte Brunnenviertel hervorrufen. Zum Monatsende lädt Susanne Wander vom Amt für Umwelt und Naturschutz zu einem fairen Frühstück ein. Sie beantwortet die Fragen: Was bedeutet Fair Handeln? Was ist ein fairer Bezirk?
Die Wissensbörse ist eine Art selbst organisierte Volkshochschule, in der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Wissen austauschen können. Alle Angebote sind kostenlos. In diesem Jahr wird die Wissensbörse im Rahmen des Projekts des Bürgernetzwerkes „bvkompakt“ mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Sozialen Stadt“, von der degewo und der Stiftung Pfefferwerk unterstützt. Organisiert wird die Wissensbörse von Evelyne Leandro.
Wissensbörse im November:
Dienstag, 3. November, 17–18.30 Uhr
Journalismus für Anfänger: Das Interview zur Recherche
Mit Dominique Hensel und Ann-Kathrin Mätzold (Kiezredaktion Brunnenviertel)
Ort: Seminarraum, Ramlerstraße 20
Freitag, 6. und 20. November, 10–11.30 Uhr
Gemeinsam Nähen: Anleitung
Mit Annegret Angela
Ort: Freizeiteck, Graunstraße 28
Freitag, 13. November, 10.30–13 Uhr
Gemeinsam Kochen: Vernetzung und Austausch mit Geschmack
Mit Zahide Basar
Ort: Freizeiteck, Graunstraße 28
Dienstag, 17. November, 17–18.30 Uhr
Wordpress-Kummerkasten: Wissensaustausch für Blogger
Mit Kiezredaktion Brunnenviertel
Ort: Seminarraum, Ramlerstraße 20
Mittwoch, 18. November, 12.30–14 Uhr
Geschichtswerkstatt: Erinnerungen an das alte Brunnenviertel
Mit Andrei Schnell
Ort: Freizeiteck, Graunstraße 28
Montag, 25. November, 10–12 Uhr
Das faire Frühstück: Was bedeutet Fair Handeln? Was ist ein fairer Bezirk?
Mit Susanne Wander (Bezirksamt Mitte, Umwelt und Naturschutz)
Ort: Freizeiteck, Graunstraße 28
Das November-Programm gibt es auch als PDF zum Download: Wissenbörse November.
Aktuelle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite des Bürgernetzwerkes bv kompakt: www.facebook.com/bvkompakt. Frag en zur Wissenbörse im Brunnenviertel beantwortet Evelyne Leandro per E-Mail unter leandro(at)brunnenviertel.de oder telefonisch (0152) 33 73 42 53.
