Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Tag der offenen Tür der Russischen Samstagsschule
Über das Projekt „Russische Samstagsschule“, gefördert durch das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße, konnten sich Eltern am offenen (Sams-)Tag am 7. März informieren...
In den beiden Gebäuden des Olof–Palme–Jugendzentrums und der Vineta–Grundschule befinden sich die Klassenräume des Projekts, das 2006 den Integrationspreis der Bezirksverordnetenversammlung Mitte gewann.
Die Russische Samstagsschule bietet Kindern von der Vorschule bis zur 5. Klasse das gemeinsame Erlernen der russischen Sprache und Literatur, Musikkultur, Geographie und Geschichte. Gegründet im Jahr 2003 stieg die Anzahl der Teilnehmenden seitdem stetig. In diesem Jahr nehmen ca. 150 Kinder in den verschiedenen Klassen am Unterricht teil.
Die Schüler und Schülerinnen der Russischen Samstagsschule, die in der Regel über gute Deutschkenntnisse verfügen, da sie hier aufgewachsen sind, lernen nun auch die Sprache und das kulturelle Erbe ihrer Vorfahren kennen. Durch diese Bilingualität ergeben sich für die Kinder bedeutende gesellschaftliche Vorteile für die Zukunft. Auch die Auseinandersetzung mit verschiedenen kulturellen Aspekten trägt zu mehr Toleranz und Verständigung bei.
