Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Mehr Farbe für das Brunnenviertel
Schüler der Heinrich-Seidel-Grundschule haben in den vergangenen Tagen Farbe ins Brunnenviertel gebracht. Die Fünftklässler haben im Rahmen einer Aktion des Stromanbieters Vattenfall Kabelverteilerkästen im Kiez verschönert.

Schüler der Heinrich-Seidel-Grundschule gestalten einen Stromverteilerkasten in der Ramlerstraße.

Konzentriert bei der Arbeit.

Mit Hilfe von Spraydosen und Schablonen wird dieser Stromkasten in der Gleimstraße bunt.

Schon fertig: ein gestalteter Kasten in der Swinemünder Straße. Fotos: D. Hensel
Mit Spraydosen und unter professioneller Anleitung gestalteten die Kinder Kästen in der Umgebung der Schule: in der Swinemünder Straße, in der Gleimstraße, in der Ramlerstraße, in der Putbusser Straße und drei Kästen am Vinetaplatz. Wie Schulleiterin Cornelia Flader mitteilt, hatten die Schüler seit Mai an den Entwürfen gearbeitet. „Sie entschieden sich vor allem für Motive aus der Natur“, erklärt die Schulleiterin. „Schon bei den Vorbereitungen hatten die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 5a großen Spaß.“ Dass auch die Gestaltung selbst Spaß machte, konnten die Passanten an den vergangenen drei Tagen sehen.
Bei der Aktion, die vom Stromanbieter Vattenfall initiiert und gefördert wurde, wurden die Kinder von Streetartkünstlern, Lehrern, dem Schulsozialarbeiter und Erziehern begleitet. „Die entstehenden Kunstwerke fördern die Identifikation der Kinder mit ihrer Umwelt und tragen zur Verschönerung des Brunnenviertelkiezes bei. Auch Jahre später werden sich die beteiligten Schülerinnen und Schüler an ihre kreative Arbeit für das Wohnumfeld erinnern“, freut sich Cornelia Flader. Mit der Gestaltung der Stromverteilerkästen ist das Streetart-Projekt noch nicht beendet. In den nächsten Monaten soll auch das große Stromhaus vor der Schule neu gestaltet werden.
