Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Wissensbörse: Das Programm im April
Im April geht es weiter mit der Wissensbörse im Brunnenviertel. An sechs Terminen bieten Nachbarn kostenfrei ihr Wissen an. Dabei geht es um Haushaltsfinanzen, ums Kochen, um gute Bewerbungen und um Projektmanagement. Wer schon immer löten lernen wollte, hat dazu in diesem Monat auch Gelegenheit.
Die Wissensbörse ist eine Art selbst organisierte Volkshochschule, in der Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihr Wissen austauschen können. Alle Angebote sind kostenlos. In diesem Jahr wird die Wissensbörse im Rahmen des Projekts des Bürgernetzwerkes „bvkompakt“ mit Mitteln aus dem Förderprogramm „Sozialen Stadt“, von der degewo und der Stiftung Pfefferwerk unterstützt.
Wissenbörse im April:
Freitag, 1. April, 18–19.30 Uhr
Haushaltfinanzen im Griff
Mit Beate Chudowa
Ort: Freizeiteck, Graunstr. 28
Montag, 10. April, 10.30– 13 Uhr
Falafel kochen: Vernetzung und Austausch mit Geschmack
Mit Zahide Basar
Ort: Freizeiteck, Graunstr. 28
Montag, 13. April, 13–16 Uhr
Bewerbungs-Coaching (bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit)
Mit Angelika Schön
Ort: Seminarraum, Ramlerstr. 20
Mittwoch, 15. April, 17–18.30 Uhr
Praktische Anleitung fürs Löten
Mit Wolfgang Chudowa
Ort: Freizeiteck, Graunstr. 28
Montag, 20. April, 15.30–17 Uhr
Antrag erfolgreich? Was nun? – Tools fürs Projektsmanagement
Mit Katja Niggemeier
Ort: Seminarraum, Ramlerstr. 20
Montag, 27. April, 13–16 Uhr
Bewerbungs-Coaching (bringen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit)
Mit Angelika Schön
Ort: Seminarraum, Ramlerstr. 20
Fragen zur Wissenbörse im Brunnenviertel beantwortet Evelyne Leandro per E-Mail unter leandro(at)brunnenviertel.de oder telefonisch (0152) 33 73 42 53.
