Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Kinder, Kunst und feurige Märchen
Am Nachmittag des 19. März bestaunten die stolzen Eltern der Kinder des City-Kindergartens bei einer Abschlusspräsentation des Kunstprojekts „Ütelek fordert Hans zum Tanz“ die Werke der Kleinen...

Die Künstlerinnen Kunigunde Berberich (li.)
und Karen Linnenkohl erhielten zum Dank
je einen Strauß gemalte Blumen

Kitaleiterin Ute Gracia präsentiert
die Werke der Kinder

Stolz tauschen sich die Eltern über
ihre kleinen Künstler aus
Die beiden Künstlerinnen Kunigunde Berberich und Karen Linnenkohl hatten das Kinder-Kunstprojekt seit September 2008 in enger Zusammenarbeit mit Erzieherin Tatjana des City-Kindergartens umgesetzt. Diese wollte sich mit den Kindern in den vergangenen Monaten mit den Themen Wald, Feuer und Märchen auseinandersetzen. Dies nahmen die Künstlerinnen für ihr Kunstprojekt als Leitfaden. Zudem wurden auch die Eltern der vorwiegend Nichtdeutschsprachigen Kinder mit einbezogen. Sie erzählten alte Märchen und Geschichten aus ihren Heimatländern.
Mit den 15 Kindern machten die Künstlerinnen in der Zeit zwei Ausflüge in den Wald, besuchten die Freiwillige Feuerwehr, gingen gemeinsam auf den Abenteuerspielplatz am Humboldthain, um dort ein großes Lagerfeuer zu entfachen.
Aus all diesen Expeditionen und während dessen entstandenen Werke aus Malereien, Collagen, Fotografien mit Einwegkameras, Feuer- und Rauchzeichnungen.
Im feierlichen Rahmen wurden nun am 19. März alle Werke in der Turnhalle des City-Kindergartens ausgestellt. Die Kinder führten einen Reihtanz auf und für die Eltern gab es ein reichhaltiges Buffet.
Dank des Engagements und des großen Erfolges des Projektes bei den Kindern wird es ein Nachfolge-Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kita-Verbund, der sämtliche Kitas im Stadtteil einschließt, geben. Beginn ist für Ende April geplant. Diesmal werden alle zehn Kitas zusammen an einem gemeinsamen Kunstwerk arbeiten.
Gefördert wurde das Projekt der beiden Künstlerinnen Kunigunde Berberich und Karen Linnenkohl vom Berliner Projektfonds Kultureller Bildung und vom Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße.
wib
