Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Das waren spannende Sommerferien
Ein Rückblick auf das bunte Sommerferien-Programm...

Singen und Tanzen mit Reinhard

Arabisch kochen mit Faten Elayyan

Faten E. und Kinder vor dem
Beratungsladen
Kaum hat die Schule wieder angefangen, lohnt es sich, einen Rückblick auf das bunte Ferien-Programm zu werfen. Die hohe Besuchszahl an Kindern zeigte einmal mehr, wie wichtig das Ferien-Programm ist.
Ob in den Räumen des Volt Cultüre in der Voltstraße, des Beratungsladens in der Puttbusser Straße oder bei Ausflügen und Outdoor-Unternehmungen - in diesem Jahr war die Zahl der Kinder, die an den Sommerferien-Veranstaltungen teilnahmen, besonders hoch. Geboten wurden je nach Wetterlage passende Aktivitäten wie Singen und Tanzen mit Reinhard, lustige Spiele oder Ausflüge, z.B. ins Schwimmbad. Besonders engagierte sich Faten Elayyan, selbst Mutter im Kiez, die unter anderem mit 14 Kindern in der Küche des Beratungsladens arabisch kochte. Was für andere das Hüten eine Sacks voller Flöhe bedeutet, meisterte Faten mit leichter Hand und viel Geduld. Die Kinder hatten dabei riesigen Spaß und freuten sich umso mehr, die selbst gemachten Speisen hinterher zu vernaschen.
Damit alle Kinder auch mitmachten, darum bemühte sich Frau Elayyan höchstpersönlich. Sie kennt die Kinder im Kiez und vor allem die Eltern, die sie täglich zu den einzelnen Vorhaben eingeladen hat. Kein Flyer im Kiez hätte soviele Kinder zu den Veranstaltungen aktivieren können wie Frau Elayyan es durch ihr persönliches Engagement geschafft hat. Ein Dank geht hiermit an sie und ihre Tatkraft!
Dieses Projekt hat deutlich gezeigt, dass die finanzielle Förderung des Sommerferien-Programms auch weiterhin wichtig ist, um den Schulkindern im Kiez eine regelmäßige, Spaßbringende Beschäftigung zu bieten.
wib
