Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Klara und die wilden Kerle
„Lesen & Lesen lassen“ im Lichtburgforum
Zu einer Lesung der besonderen Art hat am 27. Januar die Klasse 5c der Heinrich-Seidel-Grundschule eingeladen. Sie stellten ihre vier Lieblingsbücher in einer fünfundvierzigminütigen Show vor, in der Text und Tanz, Schauspiel und Performance miteinander vereint waren. Gemeinsam mit Theaterpädagogin Janine Schweiger von der Lichtburg-Stiftung und der Kunstpädagogin Ulrike Markert wurden Bilder und Objekte angefertigt und die Vorstellung im Lichtburgforum in der Behmstraße einstudiert.
Selcan, die Moderatorin, konnte einen bis zum letzten Platz gefüllten Saal voller Kinder und Eltern begrüßen. Zu Beginn wurden Szenen aus „Meine Schwester Klara“ von Dimiter Inkiow aufgeführt, die Geschichte mit dem Löwenschwanz-Streich und „Die Pfütze“, in der sich Kinder darum streiten, wer nun wen angespritzt hat. Es wurde mit verteilten Rollen gespielt, dazwischen gab es Tänze zu orientalischer Musik und zu modernem Pop. Es folgten „Jim Knopf und die wilde Dreizehn“ von Michael Ende, zur Illustration hatten die Kinder die Figuren und die Lokomotive auf farbenfrohen Bildern festgehalten. Dann betraten „die wilden Kerle“ die Bühne, die zehn Jungs und das Mädchen, die zusammen eine Fußballmannschaft bilden, deren Schlachtruf „Alles ist gut, solange du wild bist“ durch den Saal hallte, während die Kids im Kapuzenshirt in Rapper-Manier posierten.
Abschließend konnte Selcan noch die „Drei Fragezeichen“ ankündigen, die zu Michael Jacksons „Thriller“ in Räubermasken auftraten und einen Teil der Choreographie des berühmten Videos aufführten. Rundum ein gelungener Nachmittag, gestaltet von der Klasse 5c der Heinrich-Seidel-Grundschule, den das Quartiersmanagement Brunnenviertel-Brunnenstraße gerne unterstützt hat.
me
