Veranstaltungen
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
FuN - Baby
Blumen für den Rosengarten
Der Verein Berliner Unterwelten hat für die Grünflächen im Humboldthain gespendet - und damit eine Bepflanzung der Beete überhaupt möglich gemacht.

Bunte Blumenpracht im Rosengarten im vergangenen Jahr. Dank einer Spende werden die Schmuckbeete auch 2012 bepflanzt.

Eine Oase mitten in Berlin: der Rosengarten im Humboldthain. Fotos: D. Hensel
Der Rosengarten im Humboldthain begrüßt seine Besucher im Frühling und Sommer stets mit bunten, freundlichen Farben. Rosa blühende Bäume, Rosen in edlen Farbtönen, fröhlich bunte Frühlings- und Sommerblumen und Stauden in sattem Grün prägen für vielen Einheimische und Berlintouristen den Ort der Erholung unter freiem Himmel. Der Rosengarten wird während seiner Öffnungszeit von April bis Oktober viel genutzt – und trotzdem hat der Bezirk Mitte aufgrund von aktuellen Sparmaßnahmen in diesem Jahr keine Mittel für die Sommerblumen. Eine Bepflanzung der Schmuckbeete war deshalb nicht vorgesehen.
Wie das Bezirksamt mitteilt, wird es im Rosengarten dank einer großzügigen Spende des Vereins Berliner Unterwelten in diesem Sommer doch blühen. Der Verein, der sich die Erforschung der unterirdischen Tunnel und Bunker zur Aufgabe gemacht hat und jährlich mehr als 200.000 Besucher durch das unterirdische Berlin führt, unterstütze bereits seit Jahren die Pflege und Unterhaltung der bezirkseigenen Grünflächen.
Der Volkspark Humboldthain ist ein beliebtes Naherholungsziel und insbesondere durch seinen Rosengarten mit 4330 Rosen in über 50 Sorten über die Stadtgrenzen hinaus bekannt.
