Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Schlau zum Jahresende
Er ist klein, orange und furchtbar schlau. Zumindest was die Veranstaltungen im Brunnenviertel angeht, ist der gedruckte Brunnenviertel Veranstaltungskalender kaum zu schlagen. Unzählige regelmäßige Termine sowie Führungen durch den Kiez sind auch in der neuen Ausgabe des Veranstaltungskalenders für das Brunnenviertel verzeichnet. Der Kalender ist soeben erschienen. Er umfasst die Termine bis Ende des Jahres.
Die orangefarbenen Hefte sind bei vielen öffentlichen Einrichtungen im Kiez erhältlich. Unter anderem haben ihn die Quartiersmanagements immer vorrätig. Die Veranstaltungs- und Künstleragentur artem unter Federführung von Birgit Bogner stellt die Terminsammlung außerdem als PDF zum Lesen am Computer zur Verfügung.
Der Veranstaltungskalender informiert über regelmäßige Angebote im Kiez – Frauenfrühstück, Näh- und Sportkurse, Hausaufgabenhilfe, Sozialberatung und Treffen der Väter-Gruppe. Die Angebote des Familienzentrums in der Wattstraße und die der Bibliothek sind darin ebenso zu finden wie die Sprechstunde der KiezSportLotsin und des Bürgernetzwerkes bv kompakt.
Im Programm wird unter anderem auf die kostenlosen Workshops der Wissensbörse, den Weltmädchentag, die Lange Nacht der Familie und den Tag der Bibliotheken hingewiesen. Komplettiert wird der Eventkalender mit Hinweise auf regelmäßige Angebote im Familienzentrum Wattstraße, im teeny Musik treff, vom Club der internationalen Raumforscher den Sportangeboten von „Brunnenviertel bewegt“. Dazu gibt es alle Adressen und Ansprechpartnern der Veranstaltungsanbieter. Ganz schön schlau!
Der Veranstaltungskalender ist ein gemeinsames Projekt der beiden Quartiersmanagements im Brunnenviertel. Er wird mit Mitteln aus dem Programm „Soziale Stadt“ finanziert.
Download: Veranstaltungskalender als PDF
