Veranstaltungen
Kiezspaziergänge Brunnenstraße Süd
Mauerwerk 20.19
Öffentliche Vorstandssitzung des Brunnenviertel e. V.
Kiezspaziergänge, Brunnenstraße Süd
Netzwerktreffen bv kompakt
Rückblick auf die Umbauwerkstatt
Was würden Kinder aus dem orangefarbenen Schulbau zwischen Putbusser und Swinemünder Straße machen? Silke Riechert vom Club der internationalen Raumforscher ging mit Schülern dieser Frage in einer UmbauWerkstatt nach. Ende Januar zeigten die Viertklässler an einem Modell des alten Diesterweg-Gymnasiums, wie sie das derzeit leerstehende Gebäude umgestalten würden.

Eine Schülerin bei der Präsentation der Ergebnisse im Olof-Palme-Zentrum. Foto: Schnell

Was sich Kinder wünschen: ein Karussell und auf dem Dach eine Kletterwand. Foto: Schnell
Die Studentin Mai Tran hatte für die Kinder ein Modell der ehemaligen Schule im Maßstab 1:50 gebaut. So konnten die Schüler und Schülerinnen der Vineta-Grundschule ihre Ideen gleich in Miniatur verwirklichen. "Hurra! Wir bauen die Schule um" hieß das zweimonatige Angebot von Künstlerin Silke Riechert. Sie leitet die Kinder-Kunst-Werkstätten im Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße. Die Kinder der vierten Klassen arbeiteten in mehreren Durchgängen jeweils an mehreren Terminen mit ihr zusammen an ihren eigenen Ideen. Manche Kinder waren so begeistert, dass sie auch nach der Schule weiter mit Silke Riechert arbeiteten.
Aus Kindersicht sind Rutschen, ein Pool oder eine Kletterwand unverzichtbar Dabei ging es im Kurs nicht nur um große Träume. Die Kinder beschäftigen sich intensiv mit den harten Fakten. Das waren Fragen nach dem Gelände, nach der Aufteilung des Gebäudes und der sinnvollen Anordnung verschiedener Bereiche eines Kinderzentrums. Erste Ideen wurden zunächst zu Papier gebracht und nach einem die eigenen Ideen verbindendes Thema gesucht. Das war bei dem einen das Thema Raumschiff, bei dem anderen das Thema Garten oder bei einem dritten Kind auch das Thema Bildung.
Die Präsentation war der Abschluss eines längeren Projekts, bei dem zu einzelnen Abendterminen auch die Architekten von ps wedding ihre Pläne für das Diesterweg-Gymnasium den Bewohnern und Bewohnerinnen vorstellten. Neben den Eltern der Kinder kamen zur Präsentation Vertreter des Quartiersmanagements und von Projekten im Brunnenviertel.
